How to choose the right dialysis modality
(2012) Langston C. L., Vortrag auf dem Advanced Renal Therapies
Symposium, NYC,
behandelt die verschiedenen Arten der Dialyse (gehen Sie auf Seite 124).
The Advanced Renal Therapies Symposium
(2012) Animal Medical Center, NYC
enthält eine Liste von
Dialyse-Einrichtungen in der ganzen Welt (siehe Seite 140).
Hämodialyse (Blutwäsche)
Das ist die Art
Dialyse, die den meisten Menschen sofort einfällt, wenn sie das Wort
"Dialyse" hören. In einer kleinen Anzahl amerikanischer Kliniken ist sie
möglich. Genau wie bei Menschen dauert der Vorgang mehrere Stunden und
muss mehrmals pro Woche durchgeführt werden. Sie kann nur in einer Klinik
gemacht werden und ist extrem teuer
in den USA.
Das Animal Medical Center in New York schätzt die Kosten auf 20 000 bis 25
000 US$ für die ersten zwei bis drei Wochen, in Deutschland kostet es ca.
2000 bis 3000 €.
Ein Mitglied von Tanya’s CKD Support Group ließ im Februar und März 2017
bei ihrer Katze vor einer Nierentransplantation Hämodialysen durchführen.
Ihr Kater bekam den Dialysekatheter unter Narkose implantiert, seine
Dialysesitzungen dauerten jeweils ungefähr sechs Stunden. Das Ziel dabei
ist offenbar jedesmal die Halbierung der Nierenwerte. Zwischen den
Sitzungen steigen sie wieder, aber insgesamt bleiben sie hoffentlich
niedriger als zu Anfang. Die Katze benötigte mehrere Bluttransfusionen
(nicht jede Katze an der Dialyse braucht sie), außerdem Medikamente gegen
zu niedrigen Blutdruck, einer möglichen Nebenwirkung einer Dialyse. Er kam
über einen Zeitraum von drei Wochen insgesamt fünfmal an die Dialyse aber
dann konnte er bis zu seiner Nierentransplantation zwei Wochen ohne
durchhalten.
Nephrology Knowledge
gehört Dr. Cathy Langston, sie ist eine Tierärztin und Dialyseexpertin und
erklärt hier mehr über den Dialysevorgang.
Intermittent hemodialysis for small animals
(2011) Bloom C. A. &
Labato M. A., Veterinary Clinics of America Small Animal Practice
41(1) pp115-133 erklärt den Einsatz von Hämodialyse.
Long-term outcome of cats and dogs with acute kidney
injury treated with intermittent haemodialysis: 135 cats (1997-2010)
(2012) Eatroff A. E., Langston C. E., Chalhoub S., Poeppel K. & Mitelberg
E., Journal of the American Veterinary Medical Association
241(11) pp1471-8 erklären die Vorteile einer Dialyse. Sie schließen:
„Obwohl es vor der Entlassung aus der Klinik eine hohe Sterberate gab,
haben die überlebenden und entlassenen Patienten mit großer
Wahrscheinlichkeit eine lange Überlebensrate.“
Veterinary hemodialysis: advances in management and
technology
(2004)
Fischer J. R.,
Pantaleo V.,
Francey T.,
Cowgill L. D.,
The Veterinary Clinics of North American Small Animal Practice
34(4) pp935-967 vi-vii, dort wird prognostiziert, dass Hämodialysen
nach und nach sich immer mehr verbreiten und auch bei Katzen mit
fortgeschrittener CNE eingesetzt werden, die auf die gebräuchlichen
Standardmethoden nicht ansprechen (wie z. B. subkutane Infusionen).
Veterinary Partner
bietet Informationen
an über Hämodialyse bei Haustieren.
Verfügbarkeit
Tierdialyse listet
6 Dialysezentren für Tiere in Deutschland auf.
Die
Tierklinik
Bielefeld
ist dort noch
nicht gelistet, bietet aber ebenfalls Hämodialyse für Kleintiere an.
Stadt-Land-Tiere
beschreibt,
wann eine Dialyse für Tiere in Frage kommt und erwähnt als Kostenrahmen
2000 bis 3000 €.
Die
Kleintierklinik der Universität Bern
bietet in der Schweiz Dialysen an.
Hier
finden Sie Adressen von Kliniken in USA.
University of California at Davis School of Veterinary
Medicine explains more about haemodialysis,
which it can provide.
University of Pennsylvania School of Veterinary
Medicine offers information
and provides haemodialysis.
Ohio State University College of Veterinary Medicine
berichtet über
eine erfolgreiche Hämodialyse 2016 bei einer Katze an der Ohio State.
VetContact
berichtet auf Deutsch über eine erfolgreiche Dialyse bei einer Katze.
Peritoneal
Dialyse (Dialyse durch die Bauchhöhle)
Diese Behandlungsart
setzt die Bauchhöhle als Dialysemittel ein. Das Bauchfell ist
teildurchlässig, dadurch können Harnstoff, Kreatinin und Phosphat
passieren. Bei der Bauchfelldialyse wird eine sterile Dialyselösung in die
Bauchhöhle eingeleitet, verteilt sich dort und nimmt dabei Abfallstoffe
und überschüssige Elektrolyte auf. Es ist jedoch sehr schwierig, die
Sterilität aufrechtzuerhalten und eine Infektion zu vermeiden. Daher wird
Ihnen diese Art von Behandlung selten angeboten werden; sie scheint
hauptsächlich bei Fällen mit
akuter Niereninsuffizienz
eingesetzt zu werden.
Tierärztliche Praxis
bietet Informationen über Peritonealdialyse in der Kleintierpraxis –
Indikationen, Vorgehen, Komplikationen.
Blutreinigungsverfahren in der Tiermedizin
ist ein Bericht von R. Dörfelt und J. A. Ammon von der LMU Tierklinik
München über die verschiedenen Dialysemöglichkeiten bei Kleintieren.
Vetimpulse
bietet Informationen mit Fotos unter dem Titel: „Peritonealdialyse: In
jeder Kleintierpraxis durchführbar“ an.
Peritoneal dialysis in cats with acute kidney injury:
22 cases (2001-2006)
(2011) Cooper
R. L. & Labato M. A., Journal of Veterinary Internal Medicine
25(1) untersuchten die Peritonealdialyse bei Katzen mit einer
akuten Niereninsuffizienz.
Management of acute renal failure in cats using
peritoneal dialysis: a retrospective study of six cases (2003-2007)
(2009)
Dorval P. & Boysen S. R., Journal of Feline Medicine & Surgery
11(2) pp107-115, berichtet, dass die Peritonealdialyse fünf von sechs
Katzen mit akuter Niereninsuffizienz sehr geholfen hat.
Peritoneal dialysis in dogs and cats: 27 cases
(1976-87)
(1989) Crisp
M. S., Chew D. J., DiBartola S. P. & Birchard S. J., Journal of the
American Veterinary Medical Association 195(9) pp 1262-6
berichtet über die Erfolgsrate einer Peritonealdialyse bei Hunden und
Katzen.
Kontinuierliche
Nierenersatztherapie (CRRT):
Continuous Renal Replacement Therapy
Die kontinuierliche
Nierenersatztherapie (auf Englisch: CRRT) wird in akuten Notfällen
eingesetzt, wenn eine Katze sich in einer kritischen Situation befindet
und nur so lange, bis die Katze wieder stabil ist. Dann wird sie
oft
weiter mit
Hämodialyse weiterbehandelt.
VetContact
veröffentlicht einen Artikel auf Deutsch über eine erfolgreiche
CRRT-Therapie bei einer Katze.
DocCheckFlexikon
erklärt die CRRT-Methode bei Menschen auf Deutsch.
The Veterinary CRRT
Webpage
bietet mehr Informationen an über CRRT.
Management of acute kidney injury with continuous venovenous
haemodiafiltration in a cat
(2015)
Stanzani G., Jepson R. E. & Chan D. L., Journal of Feline Medicine and
Surgery 17(6) pp551-556 berichten von einer Katze, die in GB
CRRT bekam.
Continous renal replacement therapy in dogs and cats
(2011) Acierno M. J., Veterinary Clinics of North America Small Animal
Practice 41(1) pp135-146 berichten über den Einsatz von CRRT.
Verfügbarkeit
CRRT ist in einer Reihe amerikanischer Veterinäruniversitäten erhältlich.
Ontario Veterinary College
bieten CRRT in Kanada an.
The Royal Veterinary College
bieten CRRT in GB an.