TANYAS UMFASSENDES HANDBUCH

 

ÜBER CHRONISCHE NIERENINSUFFIZIENZ (CNI)

 

BEI KATZEN

 

 

 

MÖGLICHKEITEN, AN CNI-FORSCHUNG TEILZUNEHMEN

 

AUF DIESER SEITE:


Studien, bei denen eine persönliche Anwesenheit erforderlich ist:

Colorado State University (Stammzelltherapie, Urinuntersuchungsmethoden); Animal Medical Center (Stammzelltherapie)


Studien, die keine persönliche Anwesenheit erfordern: Maropitant gegen Erbrechen und Übelkeit Studie, Nierenproben von verstorbenenen Katzen (kostenlose individuelle Einäscherung)


 


STARTSEITE


Seitenüberblick


Was Sie zuerst wissen müssen


Alphabetisches Inhaltsverzeichnis


Glossar


Angebote zur Teilnahme an wissenschaftlichen Studien


Durchsuchen dieser Webseite


 

WAS IST CNI?


Was passiert bei einer CNI


Ursachen von CNI


Wie ernst ist es?


Besteht überhaupt Hoffnung?


Akute Niereninsuffizienz


 

SCHLÜSSELTHEMEN


Erbrechen, Übelkeit, Appetitverlust und Magensäureüberschuss


Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts


Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle


Alles über Bluthochdruck


Alles über Anämie


Alles über Verstopfung


Kaliumungleichgewicht


Stoffwechselübersäuerung - metabolische Azidose


Nierensteine


 

UNTERSTÜTZUNG


Der Umgang mit CNI


Tanya's Support Group


Erfolgsgeschichten


 

SYMPTOME


Alphabetische Auflistung von Symptomen und Behandlungsmaßnahmen


Ungleichgewicht im Flüssigkeitshaushalt und den Harnwegen (Austrocknung, Wasseransammlung und Harnwegsprobleme)


Störungen im Stoffwechselhaushalt (Erbrechen, Appetitverlust, Magensäureüberschuss, gastrointestinale Probleme, Mundgeschwüre usw.)


Phosphat und Kalziumungleichgewicht


Verschiedene Symptome (Schmerzen, Verstecken usw.)


 

DIAGNOSE: WAS BEDEUTEN ALL DIE TESTERGEBNISSE?


Klinische Chemie: Nierenfunktion, Kalium, andere Tests (ALT, Amylase, (Cholesterin usw.)


Kalzium, Phosphat, Parathormon (PTH) und Sekundärer Hyperparathyreoidismus


Komplettes Blutbild: Rote und weiße Blutzellen: Anämie und Infektion


Urinanalysen (Urintests)


Andere Tests: Ultraschall, Biopsie, Röntgen usw.


Renomegalie (vergrößerte Nieren)


Welche Untersuchungen, und

wie oft


Faktoren, die die Testergebnisse beeinflussen


Normale Referenzwerte


Internationale und amerikanische Messsysteme


 

BEHANDLUNGS

MAßNAHMEN


Welche Behandlungsmaßnahmen sind unverzichtbar


Flüssigkeitshaushalt und Harnprobleme (Wasseransammlung, Infektionen, Inkontinenz, Proteinurie)


Regulierung der Stoffwechselabfälle (Mundgeschwüre, gastrointestinale Blutungen, Antioxidantien, Adsorbentien, Azodyl, Astro's CRF Oil)


Phosphat, Kalzium und Sekundärer Hyperparathyreoidismus (Calcitriol)


Verschiedene Behandlungsmethoden: Stammzellentransplantation, ACE-Hemmer (Fortekor), Steroide, Nierentransplantation


Antibiotika und Schmerzmittel


Ganzheitliche Behandlungsmaßnahmen, einschließlich Slippery elm bark (Ulmenrinde)


ESS (Aranesp, Epogen, Eprex, NeoRecormon) bei schwerer Anämie


Allgemeine Gesundheitsprobleme bei CNI-Katzen: Flöhe, Arthritis, Kognitive Dysfunktion (Demenz), Impfungen


Tipps, wie Sie Ihre Katze medikamentieren können


Wo Sie die notwendige Ausstattung günstig kaufen können


Zusammenarbeit mit Ihrem Tierarzt und das Führen von Aufzeichnungen


 

DIÄT UND ERNÄHRUNG


Ernährungsanforderungen von CNI-Katzen


Die B Vitamine (einschließlich Methylcobalamin)


Was können Sie füttern (und was Sie vermeiden sollten)


So motivieren Sie Ihre Katze zum Fressen


Futterdatentabellen


Dosenfutterangaben


Trockenfutterangaben


Futtermittelhersteller


2007er Futterrückruf in den USA


 

DIE FLÜSSIGKEITS

THERAPIE


Intravenöse Infusionen


Subkutane Infusionen


Tipps, wie man subkutane Infusionen verabreicht


Wie man subkutane Infusionen per Infusionsset verabreicht


Wie man subkutane Infusionen per Spritze verabreicht


Subkutane Infusionen - Wie Sie Ihren TA davon überzeugen können


Dialyse


 

VERWANDTE KRANKHEITEN


Herzerkrankungen


Hyperthyreoidismus


Diabetes


Polyzystische Nierenerkrankung (PKD)


Pankreatitis


Zahnerkrankungen


Anästhesie


 

WO MAN DIE HILFSMITTEL GÜNSTIG BEKOMMT


Deutschland, Österreich, Schweiz


 

ABSCHIED NEHMEN


Die letzten Stunden


Die Verluste anderer Menschen


Umgehen mit Ihrem Verlust


 

VERSCHIEDENES


Früherkennung


Vorbeugung


Forschung


Niereninsuffizienz bei Hunden


Andere Krankheiten (Krebs, Leber) und Verhaltensauffälligkeiten


Diese Webseite auf Englisch


 

WEBSEITEBESITZERIN (HELEN)


Meine drei CNI-Katzen: Tanya, Thomas und Ollie


Mein an vielen Leiden erkrankter Kater: Harpsie


Besuchen Sie mich auf Facebook


Folgen Sie mir auf Twitter


Kontaktaufnahme


Startseite > An CNI-Forschung teilnehmen

 


Überblick


  • Es ist möglich, an Forschungsstudien teilzunehmen, sowohl, um Ihrer Katze zu helfen, aber auch um andere CNI-Katzen zu unterstützen, die dann von den Forschungsergebnissen profitieren würden.

  • Bei einigen Forschungen ist es nötig, dass Sie selbst die Forschungsstätte aufsuchen, die sich normalerweise an einer der großen Veterinäruniversitäten in den USA befindet. Bei einige Studien ist jedoch auch eine Fernteilnahme möglich.


Studien, bei denen eine persönliche Anwesenheit erforderlich ist       Zurück nach oben


 

Colorado State University:

Animal Medical Center, NYC:

University of Wisconsin-Madison:

Urinuntersuchungmethodenstudie - Colorado State University


The Veterinary Teaching Hospital at Colorado State University sucht Freiwillige für eine Studie zur Diagnose einer Pyelonephritis. Die Studie vergleicht einen neuen Urintest mit den Standardtests, um herauszufinden, ob der neue Test eine genauere Diagnose der Infektion liefern kann.

 

Katzen mit einer Pyelonephritis (Nierenbeckenentzündung) oder Harnwegsinfektion sind zur Teilnahme geeignet.  Auch Katzen bei denen der Verdacht einer Pyelonephritis besteht. Aber Katzen, die bereits mit Antibiotika behandelt wurden, sind ungeeignet. Die für die Studie erforderlichen Laboruntersuchungen und ein Nierenultraschall werden kostenlos durchgeführt.

 

Wenn Sie daran teilnehmen möchten, dann rufen Sie bitte die Nummer 970-297-5000 an und bitten dort um einen Termin bei Dr. Quimby's zur Studie der Urinuntersuchungsmethode

 

Stammzelltherapie


Hier gibt es zwei Teilnahmemöglichkeiten:

 

Stammzelltherapie - Colorado State University


Katzen mit einer stabilen chronischen Nierenerkrankung können an dieser Stammzellenstudie teilnehmen. Die Katzen bekommen drei intravenöse Injektionen mit Stammzellen, aufgeteilt auf mehrere Tierarztbesuche, wobei ihre Nierenfunktionen überwacht werden.

 

Katzen mit anderen Erkrankungen oder Herzerkrankungen, Niereninfektionen, -steinen oder anderen renalen Komplikationen können an dieser Studie nicht teilnehmen.

 

Die Studie beinhaltet fünf Besuche im Veterinary Teaching Hospital. Daher sind Katzen, die sich bei Tierarztbesuchen sehr aufregen, nicht geeignet.

 

Alle Tierarztkosten, die Laborarbeiten, die für die Studie benötigt werden, die Stammzellbehandlungen und $200 Auslagenerstattung für die Kosten der Besitzer werden aus dem CSU-Fond von Frankiesfond für Feline Stammzellenforschung und der Morris Animal Foundation bezahlt.

 

Wenn Sie daran teilnehmen möchten, dann rufen Sie bitte 1-970-297-5000 an und sagen Sie, dass Sie einen Termin für Dr. Quimby's Stammzellentherapie vereinbaren möchten.

 

Stammzelltherapie - Animal Medical Center, NYC


Das Animal Medical Center bietet eine kostenlose Stammzellenbehandlung und eine dreijährige Langzeitbehandlung für geeignete Katzen an.

 

Die Katze muss im IRIS Stadium 3 (d.h., der Kreatininwert liegt zwischen 2,9 und 5,0 mg/dl) sein, und die Urinuntersuchen müssen negativ ausfallen. Außerdem dürfen in der Vergangenheit keine Probleme mit Nierensteinen oder anderen Erkrankungen aufgetreten sein mit Ausnahme von Bluthochdruck oder Proteinurie.

 

Die Stammzellen werden aus dem körpereigenen Fett der Katze entnommen und gezüchtet und anschließend durch die Femoralarterie durch die renale Arterie der Katze reimplantiert. Dieser Vorgang wird 2,5 Wochen später wiederholt. Die Nachfolgebehandlungen über einen Zeitraum von drei Jahren sind kostenlos. Nur zugelassene Behandlungsmethoden und Supplemente dürfen während dieses Zeitraums verabreicht werden.

 

Oxidative Stress Study


University of Wisconsin-Madison School of Veterinary Medicine is seeking participants for a trial into oxidative stress. In humans, it is known that the degree of oxidative stress reflects the stage of CKD. The study aims to measure a biomarker of oxidative stress in the kidney called urinary F2-Isoprostanes (F2-IsoP) to see whether the same correlation exists in cats. In due course this may lead to trials of antioxidants.

 

Cats with a urine specific gravity below 1.030 and with no other diseases such as hyperthyroidism, heart disease or diabetes mellitus  are eligible for enrollment. You will receive a free exam by a veterinary internist or internal medicine resident, a number of tests (complete blood count, chemistry panel, urinalysis, urine culture, and total T4), IRIS substaging (blood pressure and urine protein:creatinine) and the Urinary F2-IsoP assay.

 

Contact details are Dr Kelly Monaghan or Dr Will Whitehouse at 1-608-263-7600, or saim@vetmed.wisc.edu.

 

There is more information about the study here.

 


Studien, die keine persönliche Anwesenheit erfordern                           Zurück nach oben


Stammzelltherapie


ReGena-Vet Laboratories sucht zwölf Katzen aus der Gegend von San Francisco für eine klinische Versuchsreihe. Die Katzen werden von ihren eigenen Tierärzten behandelt, die daher bereit sein müssen, mit  ReGena-Vet Laboratories zusammenzuarbeiten.

 

Die Versuchsreihe erfordert tägliche Injektionen und alle zwei Wochen eine Blutuntersuchung. Wenn Sie daran interessiert sind, dann nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Dr. Richard Vulliet unter der Nummer 1-530-902-9006 oder per regenavetlabs@gmail.com.

 

Maropitant (Cerenia) gegen Übelkeit und Erbrechen


The Veterinary Teaching Hospital at Colorado State University sucht freiwillige Teilnehmer für eine Studie über den Einsatz von Maropitant zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen an CNI erkrankten Katzen.

 

Katzen, bei denen eine stabile chronische Nierenerkrankung diagnostiziert wurde und die „heikle“ Fresser sind, an Übelkeit oder Erbrechen leiden, sind potentiell geeignete Kandidaten für diese Studie. Katzen mit anderen Erkrankungen sind ungeeignet.

 

Die Katzen werden körperlich untersucht und die Blutchemie zu Beginn der Studie bestimmt. Die Studie umfasst Katzen, die entweder Maropitant oder ein Placebo über einen Zeitraum von zwei Wochen erhalten. Nach zwei Wochen werden die Katzen zweites Mal körperlich untersucht, und die  Blutuntersuchung (klinische Chemie)  wird wiederholt. Während dieser Studie werden die Besitzer gebeten, täglich Tagebuch über das Verhalten der Katzen und andere Einzelheiten zu führen.

 

Katzenhalter  erhalten die Tierarztbesuche und die Bluttests umsonst, $100 Kostenübernahme werden dem daran teilnehmenden Tierarzt für seine Kosten erstattet.

 

Wenn Sie daran teilnehmen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Dr. Jessica Quimby unter der Nummer 970-297-5000 oder per jquimby@colostate.edu .

 

Nierenproben von verstorbenen Katzen (kostenlose individuelle Einäscherung)


The Veterinary Teaching Hospital at Colorado State University führt eine Studie über Zellseneszenz (Zellalterung) durch. Dafür benötigen die Forscher Nierenproben verstorbener Katzen. Die Asche der verstorbenen Katze bekommen die Besitzer innerhalb einer Woche zurück.

 

Die Nierenproben können auch bei anderen Studien hilfreich sei, z.B, um zu ergründen, ob Übelkeit und Appetitmangel bei Katzen mit Nierenversagen aufgrund eines noch unerforschten Zustands entstehen, aber auch, um die verschiedenen Stadien einer Niereninsuffizienz besser verstehen zu können.

 

Wenn Sie daran teilnehmen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Dr. Jessica Quimby unter der Nummer 970-297-5000 oder per jquimby@colostate.edu.

 

 

 

Zurück nach oben

Diese Seite zuletzt überarbeitet: 15. September 2013

Links auf dieser Seite zuletzt überprüft: 20. April 2012

 

   

*****

 

DIE BEHANDLUNG IHRER KATZE OHNE TIERÄRZTLICHE UNTERSTÜTZUNG KANN EXTREM GEFÄHRLICH SEIN.

 

Ich habe mich sehr bemüht sicherzustellen, dass alle Informationen auf dieser Website richtig sind. Aber ich bin KEIN Tierarzt, nur eine ganz normale Person, die mit drei ihrer Katzen chronische Nierenerkrankungen durchlebt hat.

Diese Website dient nur Informationszwecken und nicht dazu, Diagnosen zu erstellen oder eine Katze zu behandeln. Bevor Sie irgendeine der hier beschriebenen Behandlungsmaßnahmen ausprobieren, MÜSSEN Sie einen Tierarzt aufsuchen und sich professionellen Rat für die richtige Behandlung Ihrer Katze holen und ihre individuellen Anforderungen. Sie sollten auch keine der hier beschriebenen Behandlungsarten ohne Kenntnis und Zustimmung Ihres TA einsetzen.

 

Wenn Ihre Katze Schmerzen zu haben scheint, oder es ihr nicht gut geht, dann verschwenden Sie bitte keine Zeit im Internet, sondern suchen Sie sofort Ihren TA auf.

 

*****

 

Copyright © Tanyas CNI Webseite 2000-2011. Alle Rechte vorbehalten.

 

Diese Webseite wurde mit Microsoft Software erstellt, daher sieht sie im Internet Explorer am besten aus. Mir ist bekannt, dass sie bei anderen Browsern nicht immer so gut dargestellt wird, aber ich bin keine IT-Expertin, daher weiß ich leider nicht, wie ich das ändern könnte. Natürlich wünschte ich, sie würde überall gut aussehen, aber mein Fokus ist darauf gerichtet, die darin enthaltenen Informationen bereitzustellen. Wenn ich Zeit habe, werde ich versuchen, auch in anderen Browsern die Darstellung zu verbessern.

 

Sie dürfen sich eine Kopie dieser Website zu Ihrer eigenen Information machen und/oder Ihrem Tierarzt eine Kopie geben. Aber diese Website darf ohne Genehmigung der Seiteninhaberin weder reproduziert noch ausgedruckt werden, nicht im Internet, noch in anderen Medien. Über den Button Kontaktaufnahme können Sie sich mit mir in Verbindung setzen. In dieser Website steckt sehr viel Arbeit und Liebe. Bitte bestehlen Sie mich nicht, indem Sie mein Urheberrecht verletzen.

 

Sie können diese Seite gerne verlinken. Machen Sie dann aber bitte deutlich, dass es sich um einen Link handelt und nicht um Ihre eigene Arbeit. Außerdem wäre ich dankbar, wenn Sie mir einen Hinweis auf diesen Link schicken würden.

 

Die hier aufgeführten Verknüpfungen zu anderen Internetseiten (Hyperlinks) stellen Informationsangebote fremder Anbieter dar, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Insbesondere übernehme ich keinerlei Haftung für den Inhalt oder den Wahrheitsgehalt dieser Internetseiten.