TANYAS UMFASSENDES HANDBUCH

 

ÜBER CHRONISCHE NIERENINSUFFIZIENZ (CNI)

 

BEI KATZEN

 

 

 

ZUSAMMENARBEIT MIT IHREM TIERARZT

 

AUF DIESER SEITE:


Die Wichtigkeit eines guten Tierarztes


Zusammenarbeit


Wenn Ihr Tierarzt die Zusammenarbeit ablehnt


Auswahl des Tierarztes


Facharzt oder Allgemeiner Tierarzt


Zweitmeinung


Tagebuch führen


 


STARTSEITE


Seitenüberblick


Was Sie zuerst wissen müssen


Alphabetisches Inhaltsverzeichnis


Glossar


Angebote zur Teilnahme an wissenschaftlichen Studien


Durchsuchen dieser Webseite


 

WAS IST CNI?


Was passiert bei einer CNI


Ursachen von CNI


Wie ernst ist es?


Besteht überhaupt Hoffnung?


Akute Niereninsuffizienz


 

SCHLÜSSELTHEMEN


Erbrechen, Übelkeit, Appetitverlust und Magensäureüberschuss


Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts


Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle


Alles über Bluthochdruck


Alles über Anämie


Alles über Verstopfung


Kaliumungleichgewicht


Stoffwechselübersäuerung - metabolische Azidose


Nierensteine


 

UNTERSTÜTZUNG


Der Umgang mit CNI


Tanya's Support Group


Erfolgsgeschichten


 

SYMPTOME


Alphabetische Auflistung von Symptomen und Behandlungsmaßnahmen


Ungleichgewicht im Flüssigkeitshaushalt und den Harnwegen (Austrocknung, Wasseransammlung und Harnwegsprobleme)


Störungen im Stoffwechselhaushalt (Erbrechen, Appetitverlust, Magensäureüberschuss, gastrointestinale Probleme, Mundgeschwüre usw.)


Phosphat und Kalziumungleichgewicht


Verschiedene Symptome (Schmerzen, Verstecken usw.)


 

DIAGNOSE: WAS BEDEUTEN ALL DIE TESTERGEBNISSE?


Klinische Chemie: Nierenfunktion, Kalium, andere Tests (ALT, Amylase, (Cholesterin usw.)


Kalzium, Phosphat, Parathormon (PTH) und Sekundärer Hyperparathyreoidismus


Komplettes Blutbild: Rote und weiße Blutzellen: Anämie und Infektion


Urinanalysen (Urintests)


Andere Tests: Ultraschall, Biopsie, Röntgen usw.


Renomegalie (vergrößerte Nieren)


Welche Untersuchungen, und

wie oft


Faktoren, die die Testergebnisse beeinflussen


Normale Referenzwerte


Internationale und amerikanische Messsysteme


 

BEHANDLUNGS

MAßNAHMEN


Welche Behandlungsmaßnahmen sind unverzichtbar


Flüssigkeitshaushalt und Harnprobleme (Wasseransammlung, Infektionen, Inkontinenz, Proteinurie)


Regulierung der Stoffwechselabfälle (Mundgeschwüre, gastrointestinale Blutungen, Antioxidantien, Adsorbentien, Azodyl, Astro's CRF Oil)


Phosphat, Kalzium und Sekundärer Hyperparathyreoidismus (Calcitriol)


Verschiedene Behandlungsmethoden: Stammzellentransplantation, ACE-Hemmer (Fortekor), Steroide, Nierentransplantation


Antibiotika und Schmerzmittel


Ganzheitliche Behandlungsmaßnahmen, einschließlich Slippery elm bark (Ulmenrinde)


ESS (Aranesp, Epogen, Eprex, NeoRecormon) bei schwerer Anämie


Allgemeine Gesundheitsprobleme bei CNI-Katzen: Flöhe, Arthritis, Kognitive Dysfunktion (Demenz), Impfungen


Tipps, wie Sie Ihre Katze medikamentieren können


Wo Sie die notwendige Ausstattung günstig kaufen können


Zusammenarbeit mit Ihrem Tierarzt und das Führen von Aufzeichnungen


 

DIÄT UND ERNÄHRUNG


Ernährungsanforderungen von CNI-Katzen


Die B Vitamine (einschließlich Methylcobalamin)


Was können Sie füttern (und was Sie vermeiden sollten)


So motivieren Sie Ihre Katze zum Fressen


Futterdatentabellen


Dosenfutterangaben


Trockenfutterangaben


Futtermittelhersteller


2007er Futterrückruf in den USA


 

DIE FLÜSSIGKEITS

THERAPIE


Intravenöse Infusionen


Subkutane Infusionen


Tipps, wie man subkutane Infusionen verabreicht


Wie man subkutane Infusionen per Infusionsset verabreicht


Wie man subkutane Infusionen per Spritze verabreicht


Subkutane Infusionen - Wie Sie Ihren TA davon überzeugen können


Dialyse


 

VERWANDTE KRANKHEITEN


Herzerkrankungen


Hyperthyreoidismus


Diabetes


Polyzystische Nierenerkrankung (PKD)


Pankreatitis


Zahnerkrankungen


Anästhesie


 

WO MAN DIE HILFSMITTEL GÜNSTIG BEKOMMT


Deutschland, Österreich, Schweiz


 

ABSCHIED NEHMEN


Die letzten Stunden


Die Verluste anderer Menschen


Umgehen mit Ihrem Verlust


 

VERSCHIEDENES


Früherkennung


Vorbeugung


Forschung


Niereninsuffizienz bei Hunden


Andere Krankheiten (Krebs, Leber) und Verhaltensauffälligkeiten


Diese Webseite auf Englisch


 

WEBSEITEBESITZERIN (HELEN)


Meine drei CNI-Katzen: Tanya, Thomas und Ollie


Mein an vielen Leiden erkrankter Kater: Harpsie


Besuchen Sie mich auf Facebook


Folgen Sie mir auf Twitter


Kontaktaufnahme


Startseite > Behandlungsmaßnahmen > Zusammenarbeit mit Ihrem Tierarzt

 


Überblick


  • Ein guter Tierarzt ist enorm wichtig für die Überlebenschancen Ihrer Katze.

  • Idealerweise ist er sachkundig, einfühlsam, arbeitet partnerschaftlich mit Ihnen zusammen und ermöglicht damit Ihrer Katze die bestmögliche Behandlung.

  • Diese Seite gibt Ihnen Tipps, wie Sie herausfinden können, ob Ihr Tierarzt der beste Begleiter auf Ihrer CNI-Reise ist, wie Sie als Team zusammenarbeiten können, aber auch wie Sie einen anderen Tierarzt finden können, wenn Sie sich für einen Wechsel entscheiden oder wie Sie eine Zweitmeinung einholen können.

  • Es behandelt auch die Wichtigkeit der Tagebuchführung.


Die Wichtigkeit eines guten Tierarztes (TA)                                                 Zurück nach oben


 

Wenn Sie Ihrer Katze die bestmögliche Behandlung ermöglichen möchten, benötigen Sie dafür einen guten TA. Whilst not the only factor (it also depends upon your particular cat, how sick s/he is at diagnosis, how much s/he wants to fight, how well s/he copes with being handled etc.), das kann den entscheidenden Unterschied für Ihre Katze an Lebensqualität und Überlebenschancen ausmachen. Müssen Sie jedoch gegen Ihren TA ankämpfen, um Behandlungsmaßnahmen durchführen zu können, dann sinken die Überlebenschancen Ihrer Katze, Ihre Zeit und Kraft wird verschwendet, und Sie laugen aus. This is not only my opinion: In Renal disease (2006) Dr D Polzin says "With appropriate therapy, cats with stages 2 and 3 CKD commonly survive 1 to 3 years...however, many survive much longer. A host of factors influence prognosis of CKD, both favorably and unfavorably. Included among these factors are the quality of medical care provided to the patient, the degree of interaction between the veterinarian and pet owner, and the level of owner commitment."

 

Ich möchte keine Tierärzte herabsetzen, die sehr hart arbeiten, um sich zu qualifizieren, und die meisten von ihnen lieben Tiere aufrichtig. Aber wie in jedem anderen Beruf auch gibt es einige gute TÄ, einige nicht so gute und einen kleinen Prozentsatz richtig schlechter. Daher ist es überlebensnotwendig, dass Sie einen schlechten TA erkennen – das Leben Ihrer Katze hängt davon ab, einen guten zu finden.

 

Sie brauchen einen TA, mit dem Sie partnerschaftlich zusammenarbeiten können. Es ist nicht nötig, dass Sie Ihren TA lieben, aber Sie müssen mit ihm kommunizieren und zusammenarbeiten können. Selbst wenn Ihr TA über außergewöhnliche diagnostische und behandlerische Fähigkeiten verfügt: Wenn Ihre Persönlichkeiten aufeinanderprallen, oder wenn Sie zu sehr eingeschüchtert werden, um Fragen zu stellen, sind Sie keine guten Partner.

 


Zusammenarbeit                                                                                                                      Zurück nach oben


 

Es kann schon schwer sein, einen TA zu finden, mit dem Sie zusammenarbeiten können. Aber einen zu finden, der noch dazu gut mit der Behandlung einer CNI umgehen kann, ist eine zusätzliche Herausforderung. Das bedeutet nicht, Ihr TA ist inkompetent. Die meisten Allgemeinveterinäre sind gut in dem, was sie die meiste Zeit machen. Überwiegend werden sie es mit Hunden oder Katzen zu tun haben, die jung sind, für gewöhnlich gesunde Tiere, die zum Impfen oder zur Kastration gebracht werden. Hin und wieder mal eine Infektion oder dann und wann eine Zahnreinigung. Veterinäre müssen sehr viele verschiedene Tierarten behandeln und haben stark besuchte Praxen (jeder TA, den ich kenne, arbeitet viele Stunden täglich). Es kann daher nicht erwartet werden, dass sie mit den neuesten Behandlungsmethoden jeder Krankheit und bei jeder Spezies immer auf dem Laufenden sind.

 

Daher ist es nicht unbedingt ein Grund, die Beziehung abzubrechen, wenn Ihr TA nicht auf der Höhe der Zeit bezüglich CNI ist, denn ein allgemeiner TA hat dafür einfach nicht genug Zeit. Wichtiger ist, dass Ihr TA bereit ist, dazuzulernen und neuen Informationen gegenüber aufgeschlossen ist. Und das ist der Punkt, wo Sie mit ins Spiel kommen. Sie sind der Anwalt Ihrer Katze. Sie kennen sie am besten und können nach geeigneten Behandlungen suchen und sie mit Ihrem TA besprechen. Diese Website unterstützt Sie dabei.

 

Ihr Ziel ist es, einen TA zu finden, der eine Partnerschaft mit Ihnen akzeptiert. Gute TÄ sind bereit, zuzuhören, alle Ihre Fragen zu beantworten, Ihnen zu erklären, welche Möglichkeiten Sie haben (nicht nur diejenigen, die sie selber bevorzugen) einschließlich der Risiken und Vorteile dieser Optionen und zuzugeben, dass sie nicht alles wissen können. Sie sollten bereit sein, die von Ihnen ausgewählten Forschungsartikel zu lesen (aber erwarten Sie nicht von Ihrem TA, dass er eine 20 Seiten dicke Forschungsarbeit über Nacht liest!). Außerdem sollte er akzeptieren, dass hohes Alter weder eine Krankheit noch eine Diagnose ist.

 

Sie wiederum sollten auf Ihren TA hören, denn er hat die medizinische Ausbildung, die Ihnen fehlt, daher ist es möglich, dass Sie sich auf dem Holzweg befinden. Kommen Sie pünktlich zu den Terminen, zahlen Sie ihre Rechnungen sofort (oder halten Sie sich an vereinbarte Zahlungsmodalitäten), informieren Sie Ihren TA über jede Behandlung, die Sie durchführen (manche Menschen glauben, Ihr TA müsste nichts von den ganzheitlichen Behandlungen erfahren, das ist falsch), und versuchen Sie einfach, der Kunde zu sein, den Sie selbst gerne hätten.

 

Machen Sie gegenüber Ihrem TA deutlich, dass Sie auf seine Ratschläge hören, aber dass Sie auch Ihre eigenen Ansichten berücksichtigt haben möchten. Sie sehen Ihre Katze täglich, Ihr TA nicht. Vielleicht bieten Sie eine Vereinbarung an, unter welchen Umständen Sie bereit sind, loszulassen (siehe Die letzten Stunden – dort finden Sie mehr Informationen, welche Dinge zur Lebensqualität gehören).

 


Wenn Ihr Tierarzt die Zusammenarbeit ablehnt                                         Zurück nach oben


 

Das kommt besonders häufig in GB vor, insbesondere bei Menschen, die versuchen einen TA zu finden, der ihnen erlaubt, ihrer Katze subkutane Infusionen zu verabreichen. Aber auch Menschen in anderen Ländern können Probleme haben. Wenn Ihr TA Sie nicht unterstützen möchte, dann ist es wichtig, herauszufinden, warum das der Fall ist. Es gibt zwei Hauptgründe dafür, warum manche TÄ weniger hilfsbereit zu sein scheinen als andere.

 

Der erste Grund ist, dass sie glauben, es ist unfair gegenüber der Katze. Meistens denken sie, es gibt keine Hoffnung, und halten daher jede Behandlung für sinnlos (obwohl es in GB Menschen gibt, die auch Probleme damit haben, subkutane Infusionen verabreichen zu dürfen, weil Ihre TÄ das für einen zu invasiven Eingriff halten.

 

Sie müssen das Wissen und die Erfahrung Ihres TA respektieren und akzeptieren, dass es tatsächlich so sein könnte, dass im Fall Ihrer Katze jede Hilfe zu spät kommt. Zur gleichen Zeit müssen aber die meisten Menschen auch das Gefühl haben, dass Sie alles was möglich war getan haben. Vielleicht ist es für eine Behandlung tatsächlich zu spät, aber es nicht einmal zu versuchen, hilft ganz sicher nicht. Oder wie ein Mitglied von Tanya's CRF Support Group es ausdrückte: Was die Lebensqualität der Katze beeinträchtigt ist die Behandlungsverweigerung. Jede momentane Situation ist wie ein Schnappschuss, insbesondere dann, wenn Ihre Katze eine Infektion hat, an Bluthochdruck leidet oder ausgetrocknet ist. Durch die richtige Behandlung kann sich die Situation dramatisch verändern. Kein TA verfügt über eine Kristallkugel, und im Gegensatz zur gängigen Meinung ist die Medizin nicht schwarz und weiß, sondern es gibt eine ganze Reihe unterschiedlicher Grautöne. Verschiedene TÄ haben verschiedene Kenntnisse und Erfahrungen, und das kann sogar manchmal in derselben Praxis zu unterschiedlichen Meinungen führen. Die Meinung Ihres TA ist also genau das: Eine Meinung, wenn auch eine professionelle.

 

Der zweite Faktor für die Herangehensweise eines TA sind die Kundenerwartungen. Viele Menschen glauben, sobald sie von der CNI-Diagnose erfahren, dass die Dinge schlecht stehen und das Ende nahe ist, insbesondere dann, wenn der TA den Ausdruck „Nierenversagen“ benutzt. Sogar wenn sie von den Behandlungsmethoden, die auf dieser Webseite hier beschrieben werden, wüssten, würden sie eine Behandlung ablehnen oder davon ausgehen, dass ihre Katze sie sich nicht gefallen lassen würde oder sie (oder der TA) glauben, dass sie es sich nicht leisten können. Und da diese Einstellung bei den meisten Menschen vorherrscht, ist es möglich, dass Ihr TA das auch von Ihnen annimmt, wenn Sie nicht ausdrücklich klarstellen, dass das nicht der Fall ist.

 

Daher ist es wichtig, dass Sie Ihrem TA sofort von Anfang an deutlich machen, dass Sie um Ihre Katze kämpfen möchten und proaktiv sein werden. Natürlich müssen Sie auch Ihre finanziellen Grenzen ansprechen, aber wenn Ihr TA bereit ist, Ihnen Rezepte auszustellen, dann können Sie grundlegende Dinge häufig auch günstig online kaufen. Wenn Ihr TA Sie nicht besonders gut kennt, weil Ihre Katze vielleicht bis heute immer sehr gesund war, dann müssen Sie auch erst mal sein Vertrauen gewinnen.

 

Wenn Ihr TA immer noch nicht helfen möchte oder Hoffnung hat, dann besprechen Sie die Situation und finden Sie heraus, ob es nicht doch eine Möglichkeit der Zusammenarbeit gibt. 2012 veröffentlichte das Royal College of Veterinary Surgeons (dem alle praktizierenden TÄ in GB angehören müssen) einen überarbeiteten Professional Code of Conduct for Veterinary Surgeons (Verhaltenskodex für Tierärzte) in dem steht: „Tierärzte und Tierarzthelfer müssen akzeptieren, dass sie sich nicht mit ihren eigenen Vorlieben für eine bestimmte Behandlung über die spezifischen Wünsche ihrer Kunden hinwegsetzen dürfen. Ausgenommen davon sind außergewöhnliche tierethische Gründe.“ Wenn Sie in GB leben, dann können Sie höflich darauf hinweisen und darum bitten, dass Ihre Wünsche respektiert werden.

 

So zu handeln kann schwer sein, insbesondere dann, wenn sie kein besonders selbstbewusster Mensch sind, dem es schwer fällt, zu verhandeln. Wenn Sie nach einer Behandlung fragen, mit der ihr TA nicht vertraut ist, dann bewegen Sie Ihren TA heraus aus seiner Sicherheitszone, insbesondere dann, wenn Sie die unbeliebten Worte: „Das habe ich im Internet gelesen“ murmeln. Machen Sie es sich leichter, und nehmen Sie unterstützende Unterlagen mit (ich bin kein TA, daher drucken Sie bitte die verlinkten Veterinärinformationen aus, die das was ich schreibe unterstreichen statt von meiner Website direkt), und bitten Sie um Hilfe, den Inhalt zu verstehen. Sie können anbieten, es zu faxen und damit Ihrem TA Zeit geben, es vorher zu lesen. Das verringert den Druck für beide Seiten mehr als bei einem Gespräch von Angesicht zu Angesicht. Denken Sie daran: Bei einer Verhandlung geht es nicht darum, zu gewinnen, sondern Sie möchten eine Vereinbarung treffen, mit der beide Seiten leben können. Bitten Sie um eine wenigstens zweiwöchige Behandlung, bevor Sie die unwiderrufliche Entscheidung einer Euthanasie treffen. Das ist ein vernünftiger Kompromiss, mit dem viele TÄ leben können. Im Kapitel Subkutane Infusionen – Wie Sie die Zustimmung Ihres TA gewinnen können finden Sie Tipps zu diesem ganz speziellen Problem, und wie Sie Ihren TA generell auf Ihre Seite holen können.

 

Ist Ihr TA immer noch nicht bereit zu helfen, dann brauchen Sie entweder eine zweite Meinung, die Ihren TA davon überzeugen könnte, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, oder Sie suchen sich einen neuen TA. Unten finden Sie Vorschläge, wie Sie dabei vorgehen können.

 

How to speak for Spot von Dr. Nancy Kay erklärt, wie Sie unter bestimmten Umständen die beste Entscheidung für Ihren Hund treffen können. Aber die Prinzipien treffen auch auf Katzen zu.

 


Auswahl des Tierarztes                                                                                   Zurück nach oben


 

Wenn Ihre Katze sich in einer Krise befindet, und Sie möchten einfach nur jemanden finden, der bereit ist, Ihrer Katze eine Chance zu geben, dann haben Sie wahrscheinlich nicht genug Zeit, um sich gründlich umzusehen. Ganz besonders wenn Sie in GB leben ist es schon ein extra Bonus, wenn Sie einen TA finden, der Ihnen subkutane Infusionen zu Hause erlaubt, und es kann sein, dass dieser Punkt alleine schon die Grundlage für Ihre Entscheidung sein wird.

 

Wenn Sie jedoch über den Luxus einer Auswahl verfügen, dann finden Sie unten Punkte, die Sie bei dabei beachten sollten. Ich würde folgendermaßen vorgehen, um die Informationen zu bekommen, die ich benötige:

  • Zuerst würde ich mir die Webseite der Praxis ansehen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sie geführt wird, und was sie anbietet, und um zu sehen, ob einer der TÄ mir besonders zusagt.

  • Dann rufen Sie an und sprechen mit der Rezeptionistin oder Praxismanagerin, um die Grundlagen wie Kosten oder Dauer von Routinebehandlungen herauszufinden. Da es in Deutschland die Gebührenordnung für Tierärzte gibt, können Sie fragen, welchen Satz davon die Praxis veranschlagt.

  • Wenn Sie einen guten Eindruck haben, bitten Sie um ein Gespräch mit dem TA, um Ihre Fachfragen beantwortet zu bekommen. Bitten Sie um nur fünf Minuten Zeit, und dass man Sie – falls erforderlich - zu einer für den Praxisablauf passenden Zeit zurückrufen kann. Halten Sie sich so gut es geht an dieses Zeitlimit.

  • Gefällt Ihnen der erste Eindruck von der Praxis, dann vereinbaren Sie einen zahlungspflichtigen Termin bei dem TA, um den Fall Ihrer Katze mit ihm zu besprechen und sich die Räumlichkeiten anzusehen. You may not even need to pay for your first visit - some US chains (e.g. VCA, Banfield) often give you the first appointment free.  Manche Menschen bringen zu diesem Termin ihre Katzen noch nicht mit. Aber ich denke, wenn ich ohnehin hingehe, um den TA zu sehen, dann ist es auch wichtig zu sehen, wie der TA mit meiner Katze umgeht.

Lage


Wenn Sie Ihre Katze wegen eines Notfalls schnell zum TA bringen müssen, ist Zeit ein essentieller Faktor. Selbst wenn es sich nicht um einen Notfall handelt, ist es weniger stressig sowohl für Sie als auch Ihre Katze, wenn der TA nicht weit weg ist. Trotzdem ist es besser, eine weitere Anfahrt für einen kompetenteren TA in Kauf zu nehmen als sich mit einem weniger kompetenten, dafür nahen, TA zu begnügen.

 

Mobile TÄ können eine gute Alternative sein, um den Stress zu reduzieren. Ein weiterer Vorteil könnte sein, dass sie wahrscheinlich häufiger ältere Tiere sehen und daher bei der Behandlung einer CNI relativ erfahren sein könnten.

 

Erreichbarkeit


Sie müssen sowohl die Praxisöffnungszeiten als auch die persönlichen Arbeitszeiten Ihres TA kennen. Einige TÄ arbeiten nur einen oder zwei Tage wöchentlich. Das ist nicht ideal, wenn Sie Wert auf eine kontinuierliche Behandlung legen. Arbeitet ihr TA nicht Vollzeit (aber auch selbst wenn er es tut), dann bitten Sie darum, auch noch einen anderen TA der Praxis kennenlernen zu dürfen, damit Sie für den Fall des Falles noch jemanden in der Hinterhand haben.

 

Eine sehr wichtige Frage ist, ob Ihre Katze noch am selben Tag einen Termin bekommt, wenn es erforderlich ist. Ich würde niemals zu einem TA gehen, bei dem das nicht möglich ist.

 

In GB sind TÄ verpflichtet, eine Präsenz von 24 Stunden/7 Tage (24/7) die Woche zu gewährleisten. Das bedeutet aber nicht, dass es auch immer in der Praxis Ihres TA ist.

 

In den USA müssen Sie außerhalb der Praxisöffnungszeiten häufig in eine Notfallklinik fahren. Klären Sie vorher ab, mit welcher Ihr TA zusammenarbeitet.

 

TÄ auf dem Land in Deutschland sind häufig per Handy ständig erreichbar. Klären Sie das mit Ihrem TA persönlich. In den größeren Städten gibt es den Tierarzt-Notdienst. In vielen Bundesländern gibt die zuständige TÄ-Kammer bekannt, welche Praxis in der jeweiligen Nacht bzw. an den Wochenenden oder Feiertagen Bereitschaft hat. Die entsprechenden Kammern finden Sie bei der Bundestierärztekammer. Kleintierkliniken haben Dienst rund um die Uhr. Tierklinik – dort können Sie Ihre Postleitzahl eingeben, dann erscheinen die Praxen mit Notfalldienst in Ihrer Nähe.

 

In der Schweiz gibt es unter erstehilfe Informationen über einen Tierarzt Notdienst.

 

Für Österreich gibt Notruf einige wenige Anlaufstellen bekannt.

 

In jedem Fall ist es ratsam, wenn Sie sich Telefonnummern von Notfallkliniken in Ihrer Nähe parat legen.

 

Kosten


Das ist für uns alle ein Thema, aber idealerweise sollte es nicht der ausschlaggebende Faktor sein. Fragen Sie, wie viel ein Praxisbesuch, eine Standardblutuntersuchung und eine Blutdrucküberprüfung kosten. Wird jede Kleinigkeit berechnet, oder bekommen Sie kleinere Sachen auch mal umsonst wie z.B. Spritzen oder Hilfe bei der Assistenzfütterung? Überprüfen Sie auch die Höhe der stationären Aufenthaltskosten für den Fall, dass Ihre Katze irgendwann intravenöse Infusionen benötigt, denn Sie wollen ja nicht in Ohnmacht fallen, wenn man Ihnen anschließend die Rechnung präsentiert.

 

Stellt die Praxis das CNI-Zubehör zu annehmbaren Preisen zur Verfügung? Wenn nicht, wird das Ausstellen eines Rezepts berechnet? In GB ist das jetzt zugelassen. Falls sie es tun, bitten Sie darum, dass das Rezept für ein Jahr gültig bleibt.

 

Termine


Finden Sie heraus, wie viel Zeit pro Termin veranschlagt wird. Einer meiner TÄ plante pro Termin 30 Minuten ein, das ist ein sehr großzügiger Zeitrahmen. Überraschenderweise berechnete er jedoch auch nicht mehr als andere ansässige TÄ, deren Terminplanung nur zehn bis 20 Minuten umfasste.

 

Ausstattung und Test


Finden Sie heraus, wie leicht es ist, dort zu parken, und ob es kostenlos ist. Versichern Sie sich, dass das Wartezimmer sauber ist, und ob es idealerweise eines nur für Katzen gibt. Achten Sie auf den Umgang des TA mit Ihrer Katze. Bitten Sie darum, bei den normalen Untersuchungen mit anwesend sein zu dürfen. (In Deutschland ist das weitestgehend selbstverständlich.) TÄ stimmen aus rechtlichen Gründen nicht immer zu, falls Sie von Ihrer eigenen Katze gebissen oder gekratzt werden, selbst wenn Sie bleiben wollten. Aber meine TÄ vertraut mir und weiß, dass ich sie deswegen nicht verklagen würde. Insbesondere bei der Blutdruckmessung lege ich immer großen Wert darauf, dabei zu sein. Denn wenn ich nicht da bin, steigt der Blutdruck meiner Katze schon dadurch an. Stellen Sie sicher, dass in der Praxis für die Blutentnahme nicht alle Katzen routinemäßig sediert werden.

 

Für mich ist eine „nur-Katzen“-Praxis die ideale Praxis aber ich fand bisher noch keine, die mir zusagte.

 

Pünktlichkeit


Auch wenn einigen Menschen Pünktlichkeit sehr wichtig ist – und das kann wichtig sein, wenn Sie zur Arbeit müssen – ist das nicht ein Thema, das ich sehr strapaziere. Denn ich gehe davon aus, wenn mein TA mich wegen eines anderen Kunden warten lässt, dann wird auch bei meiner Katze nicht gehetzt werden, wenn einmal mehr Zeit erforderlich sein sollte.

 

Worauf ich jedoch großen Wert lege ist, dass mein TA die Testergebnisse umgehend mit mir bespricht. Meine TÄ ruft mich noch am selben Tag an, wenn sie spezielle Testergebnisse erhält. Das ist manchmal sogar noch abends um 22 Uhr geschehen, wenn etwas spät in der Nacht bei ihr ankam und sie weiß, dass ich mir Sorgen mache.

 

CNI Erfahrung


Es lohnt sich zu fragen, wie häufig ihr TA CNI-Katzen behandelt, und wie seine übliche Vorgehensweise dabei ist. Behandelt ein TA schon seit Jahren CNI-Katzen, dann ist das ermutigend. Ebenso wenn er auch mit Komplikationen wie z.B. einer Anämie umgehen kann. Aber ein weniger erfahrener, aber dafür aufgeschlossener, TA ist für mich auch kein Problem.

 

Erfahrung/Empfehlungen


Finden Sie auch heraus, wie viel Erfahrung Ihr TA in anderen Bereichen hat,. führt er z.B einfachere Operationen selber durch, mit wem arbeitet er zusammen, wenn eine Expertenmeinung benötigt wird oder wenn zusätzliche Hilfe oder eine Zweitmeinung gewünscht wird.

 

Denken Sie daran: Es ist nicht möglich, dass ein TA alles abdeckt, was Sie sich wünschen, also entscheiden Sie sich, was Ihnen am wichtigsten ist. Für mich heißt das: Ein TA, dem ich vertraue, der auf meine Vorschläge eingeht, und der meine Katze in einem Notfall schnell behandelt, ist wichtiger, als die Tatsache, dass eine Rezeptausstellung berechnet wird (auch wenn ich mir wünschte, sie würden es nicht tun!).

 

Und zum Schluss: Es hilft, ist aber nicht unerlässlich, dass Ihr TA Katzen mag.

 

Special Needs Pets bietet nützliche Informationen zur Tierarztsuche an, und wie man mit ihm zusammenarbeitet.  

Veterinary Partner  stellt ebenfalls hilfreiche Informationen zur Verfügung, wie man einen guten TA finden kann.

Pawnation hat einen Artikel wie man den richtigen TA findet.


Facharzt oder Allgemeintierarzt                                                                                    Zurück nach oben


 

Wenn Sie in einer Kleinstadt leben haben Sie wahrscheinlich keine große TA-Auswahl. Wenn Sie jedoch in einer größeren Stadt oder gar in der Nähe einer Veterinäruniversität wohnen, dann haben Sie eine größere Auswahl. In GB benötigen Sie für gewöhnlich eine Überweisung von einem Allgemeintierarzt an einen Spezialisten, das ist jedoch in den USA oder Deutschland/Österreich/Schweiz nicht immer der Fall. Vetline weist darauf hin, dass – wenn nötig - eine Überweisung vom Allgemeintierarzt an einen Facharzt sogar in der Berufsordnung der TÄ steht.

 

Allgemeintierärzte


Die meisten von uns gehen zu einem Allgemeintierarzt, und das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache. Obwohl ich in den USA zu einem von ACVIM (siehe unten) diplomierten TA ging, der ausgezeichnet war, so ist meine TÄ in GB eine Allgemeintierärztin in der Kleinstadt, in der ich lebe, ebenfalls großartig.

 

Wenn Sie zu einem Allgemeintierarzt gehen, so versuchen Sie zumindest einen zu finden, der sich für feline Gesundheitsprobleme interessiert. Wenn Sie in den USA leben, können Sie bei The American Association of Feline Practitioners (AAFP) nach einem Tierarzt in Ihrer Gegend suchen. Diese TÄ haben nicht alle eine Spezialausbildung, aber sie behandeln gerne Katzen, und das ist ermutigend. Wenn Sie so eine AAFP-Praxis aufsuchen, dann weisen Sie darauf hin, dass die AAFP seine Webseite empfiehlt.

 

Spezialisierte Tierärzte in den USA


Vielleicht möchten Sie auch mit einem in interner Medizin ausgebildeten Spezialisten zusammenarbeiten. In den USA war ich bei so einem TA. Diese TÄ haben eine Zusatzausbildung, die bei der Behandlung einer CNI sehr nützlich sein kann. Das he American College of Veterinary Internal Medicine (ACVIM) führt eine Liste seiner Absolventen, die eine zusätzliche dreijährige Spezialausbildung durchlaufen haben. Suchen Sie unter „Small Animal Internal Medicine“.

 

Spezialisierte Tierärzte in GB


The Feline Advisory Bureau veröffentlicht Angaben zu auf Katzen spezialisierten TÄ, die sie an einer Reihe britischer Veterinäruniversitäten sponsern.

The Animal Health Trust in Newmarket ist eine Wohlfahrtsorganisation für Tiere mit einem ausgezeichneten Ruf.

Cat Professional ist die Praxis von Dr. Sarah Caney, einer auf Katzen spezialisierten Tierärztin. Sie berät per Email andere Kollegen und hält auch telefonische Sprechstunden für Katzenbesitzer ab, die von Ihren TÄ an sie verwiesen werden. Dieser Service ist kostenpflichtig. Sie bietet auch referral clinics in Edinburgh an. Wenn Sie voraus bezahlen kostet es £72 (Tests kosten extra).

 

Ich habe eine private Liste britischer TÄ, die – wenn sie angebracht sind – subkutanen Infusionen zustimmen. Die meisten von ihnen sind keine Spezialisten, aber sie sind der Infusionstherapie gegenüber aufgeschlossen. Wenn Sie in GB leben und so einen TÄ brauchen, dann können Sie hier lesen, wie Sie Einzelheiten darüber erfahren können, und ob es so einen TA in Ihrer Gegend gibt. Leider ist die Liste sehr kurz, daher ist die Chance, dass sich so ein TA in Ihrer Nähe befindet ziemlich niedrig.

 

Spezialisierte Tierärzte in D/A/CH


Das European College of Veterinary Internal Medicin - Companion Animals (ECVIM) stellt unter „Diplomate List“ ebenfalls eine Liste seiner Absolventen zur Verfügung. Leider sind die TÄ hier alphabetisch nach Nachnamen geordnet und nicht nach Ländern.

 

Das American College of Veterinary Internal Medicine (ACVIM) führt eine Liste seiner Absolventen, die eine zusätzliche dreijährige Spezialausbildung durchlaufen haben. Suchen Sie unter „Find a Specialist“. Achtung: Wenn Sie dort den Rollbalken „Country“ anklicken finden Sie „Germany“ zwischen den Buchstaben „C“ und „D“ („Czech Republic“ und „Djibouti“). „Switzerland“ steht unter „C“ – gleich nach dem „Congo“. Austria steht korrekt unter „A“.

 

Die Gesellschaft für ganzheitliche Tiermedizin stellt ebenfalls (sehr begrenzte) Listen spezialisierter TÄ zur Verfügung.

 

Das Hundemagazin Dogs listet ebenfalls einige deutsche Tierarzt-Internisten auf.  

 

Die Webseite Polar-Chat bietet nach Postleitzahlen sortierte verschiedene Spezialisten an.

 

Haustiger stellt ebenfalls nach Spezialisten geordnete Informationen zur Verfügung.

 

Auf den Webseiten mancher Tierärzte-Kammern können Sie auch nach Spezialisten suchen.


Eine zweite Meinung                                                                                        Zurück nach oben


 

Wenn Sie sich Sorgen wegen der Vorgehensweise Ihres TA machen, dann wünschen Sie sich vielleicht eine zweite Meinung. Universitäten sind da häufig eine gute Wahl, wenn es eine in Ihrer Nähe gibt. Wenn Sie in GB nach einer zweiten Meinung fragen, dann sollte Ihr TA Sie überweisen, aber es ist nicht immer einfach, einen Spezialisten zu finden. Aber sehen Sie oben unter „Spezialisten“ nach, dort finden Sie einige Möglichkeiten.

 

Hier finden Sie jetzt einige Möglichkeiten, wenn kein Spezialist in Ihrer Nähe ist:

 

Cornell Feline Consultation Service


Cornell University College of Veterinary Medicine Dr Louis J Camuti Memorial Feline Consultation Service ist eine mögliche Alternative, ganz egal, wo Sie in der Welt leben, solange Sie oder Ihr TA Englisch spricht. Dieser Service bietet Rat bei felinen Gesundheitsproblemen an. Sie müssen so viele Informationen wie möglich bereitstellen (z.B. Blutergebnisse), dann nimmt der Berater Kontakt mit Ihnen oder Ihrem TA auf und bespricht die Situation Ihrer Katze. Das passiert für gewöhnlich innerhalb von 48 Stunden, manchmal dauert es aber auch etwas länger. Der Service kostet 55 US$ und ist Montags, Mittwochs und Freitags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr Eastern Time USA (nicht an Feiertagen) erhältlich. Wenn Sie von außerhalb der USA anrufen, dann müssen Sie wahrscheinlich den Rückruf des Beraters bezahlen.

 

Cornell hat einen ausgezeichneten Ruf und mir haben schon mehrere Menschen berichtet, die diesen Service in Anspruch genommen haben, dass sie sehr zufrieden damit waren.

 

Veterinary Information Network


Das Veterinary Information Network bietet die Hilfe von 250 Veterinärspezialisten an, vier davon haben sich auf Nephrologie spezialisiert. Ihr TA kann für 58 US$ monatlich beitreten, aber ein 30tägige kostenlose Probezeit ist ebenfalls möglich.

 

Wenn Sie glauben, dass Ihr jetziger TA nicht die beste Wahl für Sie und Ihre Katze ist, dann müssen Sie wechseln. Oben finden Sie Tipps, wie Sie den richtigen TA finden können.

 


Tierarztwechsel                                                                                                                         Zurück nach oben


 

If you feel that your current vet is not the best fit for you and your cat, you will have to change vets. See above for tips on choosing a vet. Wenn Sie glauben, dass Ihr jetziger TA nicht die beste Wahl für Sie und Ihre Katze ist, dann müssen Sie wechseln. Oben finden Sie Tipps, wie Sie den richtigen TA finden können.

 


Tagebuch führen                                                                                               Zurück nach oben


 

Es ist eine gute Idee, Tagebuch zu führen. Dadurch können Sie Trends erkennen und haben alle Informationen immer zur Verfügung, wenn Sie wechseln möchten (entweder den Wohnort oder den TA). Das ist ganz besonders wichtig, wenn Sie in den USA leben und in eine Notfallklinik müssen, weil es Ihrer Katze außerhalb der üblichen Sprechzeiten schlecht geht. Es hilft den Notärzten, wenn Sie Ihnen die Unterlagen geben können.

 

Tagebuchführung


Wie gut auch immer Ihr TA ist, ich empfehle Ihnen dringend täglich Aufzeichnungen über Ihre eigenen Beobachtungen der Symptome und des Verhaltens Ihrer Katze zu machen und dort auch die Blutergebnisse und welche Behandlungen Sie ausprobiert haben zu sammeln. Das kann hilfreich sein, um Trends zu überwachen und dient auch als Erinnerung, welche Behandlungen bei welchem Symptom wirksam waren, sollte das Symptom Monate später erneut auftreten.

 

Stellen Sie sicher, dass auch alle Allergien, insbesondere auf Medikamente, festgehalten sind und heben Sie sie in Ihren Aufzeichnungen deutlich hervor.

 

Unterlagen bekommen


Manche Praxen zögern merkwürdigerweise, die Unterlagen herauszugeben. Ich glaube, manche befürchten vielleicht, dass ein Teilwissen gefährlich sein kann (und manchmal haben sie damit auch Recht). Mir wurde früher auch schon mal von einer TA-Helferin gesagt, dass es keinen Sinn macht, mir die Unterlagen zu geben, da „Sie sie ohnehin nicht verstehen werden“. Ich gebe zu, da musste ich lächeln. Der Fairness halber: Die Helferin wusste nicht, dass mir diese Webseite gehört, und was sie sagte, trifft vermutlich auf die meisten ihrer Kunden zu; but we can all learn what the tests mean.

 

Nach dem was ich gehört habe, verweigern die Helferinnen häufiger die Unterlagen. Wenn das passiert, dann fragen Sie den TA direkt, er wird wahrscheinlich zustimmen. Insbesondere, wenn Sie in den USA leben und aufgrund eines Notfalls Ihre Katze dringend Hilfe außerhalb der Öffnungszeiten Ihres TA benötigen könnte.

 

Wenn Sie trotzdem immer noch Probleme haben sollten, Ihre Unterlagen zu bekommen, insbesondere in Fällen, wo die Klinik behauptet, die Unterlagen würden ihnen gehören, dann kann das ein Hinweis darauf sein, dass die Praxis Sie wohl auch kaum als Partner bei der Behandlung Ihrer Katze ansehen wird.

 

Die Tierschutzzentrale Dortmund (scrollen Sie runter bis zum 16.05.2012) veröffentlicht den Bericht eines Rechtsanwalts über Gerichtsurteile, die bestätigen, dass Tierhalter ein Anrecht auf Kopien Ihrer Unterlagen haben.

 

RCVS Guide to Professional Conduct verlangen (Paragraph 13.5 und 13.6), dass die TÄ den Besitzern die Unterlagen und Testergebnisse aushändigen müssen wenn sie danach gefragt werden. Sie können das jedoch berechnen.

 

The American Veterinary Medical Association erwähnt, dass der vorherige TA bei einem Wechsel verpflichtet ist, Ihnen auf Wunsch hin Kopien der medizinischen Unterlagen Ihrer Katze herauszugeben (siehe Abschnitt VII D).

 

 

 

 

Zurück nach oben

Diese Seite zuletzt überarbeitet: 02. Dezember 2013

Links auf dieser Seite zuletzt überprüft: 17. April 2012

 

   

*****

 

DIE BEHANDLUNG IHRER KATZE OHNE TIERÄRZTLICHE UNTERSTÜTZUNG KANN EXTREM GEFÄHRLICH SEIN.

 

Ich habe mich sehr bemüht sicherzustellen, dass alle Informationen auf dieser Website richtig sind. Aber ich bin KEIN Tierarzt, nur eine ganz normale Person, die mit drei ihrer Katzen chronische Nierenerkrankungen durchlebt hat.

Diese Website dient nur Informationszwecken und nicht dazu, Diagnosen zu erstellen oder eine Katze zu behandeln. Bevor Sie irgendeine der hier beschriebenen Behandlungsmaßnahmen ausprobieren, MÜSSEN Sie einen Tierarzt aufsuchen und sich professionellen Rat für die richtige Behandlung Ihrer Katze holen und ihre individuellen Anforderungen. Sie sollten auch keine der hier beschriebenen Behandlungsarten ohne Kenntnis und Zustimmung Ihres TA einsetzen.

 

Wenn Ihre Katze Schmerzen zu haben scheint, oder es ihr nicht gut geht, dann verschwenden Sie bitte keine Zeit im Internet, sondern suchen Sie sofort Ihren TA auf.

 

*****

 

Copyright © Tanyas CNI Webseite 2000-2011. Alle Rechte vorbehalten.

 

Diese Webseite wurde mit Microsoft Software erstellt, daher sieht sie im Internet Explorer am besten aus. Mir ist bekannt, dass sie bei anderen Browsern nicht immer so gut dargestellt wird, aber ich bin keine IT-Expertin, daher weiß ich leider nicht, wie ich das ändern könnte. Natürlich wünschte ich, sie würde überall gut aussehen, aber mein Fokus ist darauf gerichtet, die darin enthaltenen Informationen bereitzustellen. Wenn ich Zeit habe, werde ich versuchen, auch in anderen Browsern die Darstellung zu verbessern.

 

Sie dürfen sich eine Kopie dieser Website zu Ihrer eigenen Information machen und/oder Ihrem Tierarzt eine Kopie geben. Aber diese Website darf ohne Genehmigung der Seiteninhaberin weder reproduziert noch ausgedruckt werden, nicht im Internet, noch in anderen Medien. Über den Button Kontaktaufnahme können Sie sich mit mir in Verbindung setzen. In dieser Website steckt sehr viel Arbeit und Liebe. Bitte bestehlen Sie mich nicht, indem Sie mein Urheberrecht verletzen.

 

Sie können diese Seite gerne verlinken. Machen Sie dann aber bitte deutlich, dass es sich um einen Link handelt und nicht um Ihre eigene Arbeit. Außerdem wäre ich dankbar, wenn Sie mir einen Hinweis auf diesen Link schicken würden.

 

Die hier aufgeführten Verknüpfungen zu anderen Internetseiten (Hyperlinks) stellen Informationsangebote fremder Anbieter dar, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Insbesondere übernehme ich keinerlei Haftung für den Inhalt oder den Wahrheitsgehalt dieser Internetseiten.