ALPHABETISCHES VERZEICHNIS
STARTSEITE
Seitenüberblick
Was Sie zuerst
wissen müssen
Alphabetisches
Inhaltsverzeichnis
Glossar
Angebote zur
Teilnahme an wissenschaftlichen Studien
Durchsuchen dieser
Webseite
WAS IST
CNI?
Was passiert bei einer CNI
Ursachen von CNI
Wie
ernst ist
es?
Besteht überhaupt
Hoffnung?
Akute
Niereninsuffizienz
SCHLÜSSELTHEMEN
Erbrechen,
Übelkeit,
Appetitverlust und Magensäureüberschuss
Aufrechterhaltung des
Flüssigkeitshaushalts
Die Wichtigkeit der Phosphatkontrolle
Alles über
Bluthochdruck
Alles über
Anämie
Alles über Verstopfung
Kaliumungleichgewicht
Stoffwechselübersäuerung - metabolische Azidose
Nierensteine
UNTERSTÜTZUNG
Der Umgang mit CNI
Tanya's Support Group
Erfolgsgeschichten
SYMPTOME
Alphabetische
Auflistung von Symptomen und Behandlungsmaßnahmen
Ungleichgewicht im Flüssigkeitshaushalt und den Harnwegen (Austrocknung,
Wasseransammlung und Harnwegsprobleme)
Störungen im Stoffwechselhaushalt (Erbrechen, Appetitverlust,
Magensäureüberschuss, gastrointestinale Probleme, Mundgeschwüre usw.)
Phosphat und Kalziumungleichgewicht
Verschiedene Symptome
(Schmerzen, Verstecken usw.)
DIAGNOSE:
WAS BEDEUTEN ALL DIE TESTERGEBNISSE?
Klinische Chemie:
Nierenfunktion, Kalium, andere Tests
(ALT, Amylase, (Cholesterin usw.)
Kalzium, Phosphat, Parathormon (PTH) und Sekundärer
Hyperparathyreoidismus
Komplettes Blutbild:
Rote und weiße Blutzellen: Anämie und Infektion
Urinanalysen (Urintests)
Andere Tests: Ultraschall, Biopsie, Röntgen usw.
Renomegalie (vergrößerte
Nieren)
Welche
Untersuchungen, und
wie oft
Faktoren,
die die Testergebnisse beeinflussen
Normale Referenzwerte
Internationale
und amerikanische Messsysteme
BEHANDLUNGS
MAßNAHMEN
Welche
Behandlungsmaßnahmen sind unverzichtbar
Flüssigkeitshaushalt
und Harnprobleme (Wasseransammlung, Infektionen, Inkontinenz, Proteinurie)
Regulierung der Stoffwechselabfälle (Mundgeschwüre, gastrointestinale
Blutungen, Antioxidantien, Adsorbentien, Azodyl, Astro's CRF Oil)
Phosphat,
Kalzium und
Sekundärer Hyperparathyreoidismus (Calcitriol)
Verschiedene
Behandlungsmethoden: Stammzellentransplantation, ACE-Hemmer (Fortekor),
Steroide, Nierentransplantation
Antibiotika
und Schmerzmittel
Ganzheitliche Behandlungsmaßnahmen, einschließlich Slippery elm bark
(Ulmenrinde)
ESS (Aranesp,
Epogen, Eprex, NeoRecormon) bei
schwerer Anämie
Allgemeine Gesundheitsprobleme bei CNI-Katzen: Flöhe, Arthritis,
Kognitive Dysfunktion (Demenz), Impfungen
Tipps, wie Sie
Ihre Katze medikamentieren können
Wo Sie die
notwendige Ausstattung günstig kaufen können
Zusammenarbeit mit Ihrem Tierarzt und das Führen von Aufzeichnungen
DIÄT UND ERNÄHRUNG
Ernährungsanforderungen von CNI-Katzen
Die B Vitamine (einschließlich Methylcobalamin)
Was können Sie
füttern (und was Sie vermeiden sollten)
So motivieren
Sie Ihre Katze zum Fressen
Futterdatentabellen
Dosenfutterangaben
Trockenfutterangaben
Futtermittelhersteller
2007er
Futterrückruf in den USA
DIE FLÜSSIGKEITS
THERAPIE
Intravenöse
Infusionen
Subkutane
Infusionen
Tipps, wie
man subkutane Infusionen verabreicht
Wie
man subkutane Infusionen per Infusionsset verabreicht
Wie man
subkutane Infusionen per Spritze verabreicht
Subkutane
Infusionen - Wie Sie Ihren TA davon überzeugen können
Dialyse
VERWANDTE
KRANKHEITEN
Herzerkrankungen
Hyperthyreoidismus
Diabetes
Polyzystische
Nierenerkrankung (PKD)
Pankreatitis
Zahnerkrankungen
Anästhesie
WO MAN DIE HILFSMITTEL GÜNSTIG BEKOMMT
Deutschland, Österreich, Schweiz
ABSCHIED NEHMEN
Die letzten Stunden
Die
Verluste anderer Menschen
Umgehen mit Ihrem Verlust
V ERSCHIEDENES
Früherkennung
Vorbeugung
Forschung
Niereninsuffizienz bei Hunden
Andere
Krankheiten (Krebs, Leber) und
Verhaltensauffälligkeiten
Diese Webseite
auf Englisch
WEBSEITEBESITZERIN (HELEN)
Meine drei
CNI-Katzen: Tanya, Thomas und Ollie
Mein an vielen
Leiden erkrankter Kater: Harpsie
Besuchen Sie mich auf Facebook
Folgen Sie mir
auf Twitter
Kontaktaufnahme
Startseite
>
Alphabetisches Verzeichnis
If your vet has mentioned a treatment but you have no idea what it is for,
or you just can't find something you need on the site, check here for an
alphabetical listing. For an alphabetical listing of possible symptoms,
click here .
A
Aalserum
Abessinier
ACE-Hemmer
Acetaminophen
Acidophilus
ACVIM - F
a chtierärzte
Adequan
Adsorbens
Advantage
Agonalatmung
Agranuloztyen
AKI
Aktivait
Akupunktur
Akute
Niereninsuffizienz
Akzeptanz
Albumin
Albuterol
Alendronat
Alfalfa
Alphaliponsäure
ALT
Altace
AlternaGel
Alu-Tabs
Alucaps
Aluminiumhydroxid
Aluminiummagnesiumhydroxid
Aluminiumvergiftung
American Association
of Feline Practitioners
Aminosäuren
Amitriptyllin
Amlodipin
Amoxicillin
Amphojel
Amylase
Amyloidose
Anabolie Steroide
Anämie
Anästhesie
Andere
Familienkatzen, 409
Angemischte
Medikamente, 255
ANI
Anionenlücke, 99
Anipryl
Anipryl, 206, 249
Antepsin
Antepsin,
Antibiotika
Antioxidantien
Antioxidantien, 180
Antirobe
Antirobe, 204
Anzemet
Aplasie, 7
Appetitanreger,
306-310
Aqupharm, 335
Arachidonsäure, 223
Aranesp
Aranesp, 226–246
Ärger, 436
Arginin, 278, 458
Arterielle
Thromboembolie, 369
Arthritis, 248
Aspirin, 373
AST-120
AST-120, 184
Astro's CRF Oil
Astro's CRF Oil, 181
Astro's Nitrogen
Scrub
Astro's Nitrogen
Scrub, 179
Astro's Protein
Powder
Astro's Protein
Powder, 279
Aszites, 370
Atenolol, 372
auslaufende
Flüssigkeit, 345
Avastamin
Azodyl
Azodyl, 175–179
Azotämie
Azotämie, 139
B
B-Vitamine, 311–317
Bardoxolon, 180, 458
Basophile, 149
Baytril
Baytril, 203
Benazecar,
Benazepril, 193-197,
373
Bengal, 69
Benzoesäure, 222
Bierhefe, 304
Bilaterale
Harnwegsverstopfung, 102, 159
Biopsie, 159
Bioten, 397
Birma Katze, 138
Bisphenol-A, 376
Bisphosphonate, 188
Blut nach subkutanen
Infusionen, 345
Blutdruckkontrolle,
56–66
Blütenessenzen, 216
Blutharnstoff, 137
Bluttransfusionen,
76
BMP-7, 457
Bonjela, 172
Bosentan, 370
British Shorthaar
Katze, 101, 388
Bronchodilatoren,
373
Brühe, 302
bukkal, 89, 205
BUN, 137
Buprenex
Buprenex, 205
Buprenorphin
Buprenorphin, 205
Buretrol, 345
Burma Katze, 4
C
Calcitriol
Canine renal failure
Carafate
Carbimazole
Cerenia
Cevovecin
Cimetidine
Cinacalcet HCl
Clavamox
Clindamycin
Constipation
Convenia
COQ-10
Cosequin
Cranberries
Calcitriol, 146,
188, 189–192
Capstar, 247
Carafate, 173
Carbimazol, 379
Carnosin, 279
Carprofen, 208
Catnip, 304
Cefovecin, 204
Cerenia
Chitosan, 182
Chlorambucil, 245
Chlorhexidin, 344
Cholangiohepatitis,
391
Chondroitin, 248
CHV, 370–371
Cimetidin, 35
Cinacalcet, 192
Cisaprid, 86
CK, 142
Clavamox, 202
Clindamycin, 204
Clinicare RF, 298
Clipnosis
Clopidogrel, 370
Co-Enzyme Q10, 180,
372, 397
Cobalamin, 314, 393
Convenia, 204
CoQ10, 180, 372, 397
Cosequin, 248
Covalzin, 184
CPK, 142
Cranberry, 222
CRRT, 366
Cyanocobalamin,
311–317
Cyclosporin, 200
Cyproheptadin, 307
D
D-Mannose, 221
Darbepoetin, 226–246
DEHP, 337
Depressionen, 434
Dextrose, 336
Diabetes, 384–387
Dialyse, 365
Diazepam, 309
1,25
Dihydroxycholecalciferol
Differential, 149
Diltiazem, 373
Diurese, 102
Diuretika, 373
Docosahexaensäure,
276
Dolasetron, 36
Dorschleberöl, 276
Duragesic,
Durchfall, 117
Dysplasie, 7
Dandelion
Darbepoetin
Diazepam
D-Mannose
Duralgesic
E
E.R.D.-HealthScreen
Urin Test, 450
Eicosapentaensäure,
276
Eier, 298
Eisen, 72
Eisendextran, 74
Eiweiß, 298
Elektrolyte, 140
Emeset
Enacard, 193, 372
Enalapril, 193, 372
Endo-Sof Katheter,
333
Endorganschaden, 61
Enrofloxacin, 203
Eosinophile, 150
Epakitin, 50,
182–184
Epoetin alfa,
226–246
Epoetin beta,
226–246
Epoetin, 226–246
Epogen, 226–246
Eprex, 226–246
Erbrechen, 28–39
Erhöhen der
Futterschüssel, 300
Erinnerungen, 409
Erythropoese
Stimulierende Substanzen, 226–246
Erythropoietin, 68,
226
ESRD, 16, 422
ESS, 226–246
Essential Öle, 223,
247
Essentielle
Fettsäuren, 275
Ethylenglycol
Euthanasie, 428
Euthyroid Sick
syndrom, 375
Exa Test, 89
F
Fachtierarzt, 262
Famotidin, 32-34
Fancy Feast, 292
Fasern, 84, 187, 273
Fasten vor
Bluttests, 130
Felimazol, 379
Feline Infektiöse
Anämie, 69
Feline Infektiöse
Peritonitis, 7
Feline Lower Urinary
Tract Disease, 12, 104
Feline Odontoclastic
Resorptive Lesions, 396
Feline Renal
Support, 224
Feliway, 340
Fenoldopam, 459
Fentanyl, 206
Fer-In-Sol, 75
Ferritin, 73
Fett, 272, 527
Fettlebererkrankung
Finanzielle
Unterstützung, 406
FIP
Fisch, 295
Fischöl, 276
Flagyl,
Flammschutzmittel,
376
Flavor Doh, 253
Fleisch- oder
Fischpaste, 300
Flöhe, 247
Flüssigkeitsbeutel,
346
FLUTD
Folat , 393
Folsäure, 311
FORL, 396
Fortekor, 193, 373
FortiFlora, 202
FOS
Fosamax,
Fosrenol, 52
freier T4, 378
Frontline, 247
Frostschutzmittel,
24
Fructooligosaccharide, 174, 187
Fruktosamin, 384
Frustration, 408
Fünf Stufen der
Trauer, 434
Furosemid, 102, 188,
373
Futter zur freien
Verfügung, 12, 283
Futterautomat, 302
FVRCP Impfungen,
250, 453
G
Gabapentin
Garantierte Analyse
Gastrafat
Gastrin
Gefrierschutzmittel
Gelatinekapseln
Gelkapseln
Gerber
Getreideglutenmehl
GFR
Giftube
Glipizid
Globulin
Glomeruläre
Filtrationsrate
Glomerulonephritis
Glukosamin
Glukose
Glukosurie
Granulozyten
Große-Niere-Kleine-Niere-Syndrom
Gummi arabic
um
H
Hämatokrit, 70
Hämatologie, 149
Hämaturie, 114, 154
Hämobartonellose, 69
Hämodialyse, 365
Hämoglobin, 67, 243
Hämolyse, 130
hämolysiert, 130
Hämoplasma, 69
Handeln, 434
Hanfsamen, 223
Harnstickstoff, 137
Harnstoffabfall
Harnwegsinfektionen,
155
Hartmann's, 335
Hartz, 247
HCM, 372–374
Heel Komplex, 219
Heinz Innenkörper
Anämie, 69, 293
Heizkissen, 79, 248
Hepatische Lipidose,
297
Herpesvirus, 453
Herzerkrankung,
367–374
Herzgeräusch, 369
Hill's a/d, 299
Hill's y/d, 379
HKT, 70
Holzkohlel, 185
Hydronephrose, 159
Hyperaldosteronismus, 91, 141
Hyperkalämie, 95,
140
Hypernaträmie, 140
Hyperphosphatämie,
40
Hypertension, 56–66
Hyperthyreoidismus,
375–383
Hypertrophe
Kardiomyopathie, 372–374
Hypoglykämie, 386
Hypokalämie, 88, 140
Hypokalzämie,
Hypoplasie, 7
I
I-131, 381
IBD, 292
iIothenurie, 152
Imodium, 173
Impfungen, 249, 453
Indoxylsulphat, 182,
184
Infusionsset 339
Infusionsset, 339
Infusionsständer,
340
Insulin, 96, 385
International Renal
Interest Society, 14
Interstitielle
Nephritis, 6
intraglomerulärer
Blutdruck, 193
intravenöse
Infusionen, 326
Intravenöses
Infusionsset, 339
intravenöses
Pyelogramm, 158
Inulin Clearance
Test, 450
Iohexol Clearance
Test, 450
ionisiertes Kalzium,
146
Ipakitine, 50,
182–184
IRIS
IRIS Phosphatziel,
43
Isofluran, 401
Isolyte-S, 336
Istin
IVP, 158
J
jährliche
Vorsorgeuntersuchung, 449
Johannisbrotmehl,
175, 274
K
kachektisch, 268
Kalium, 88–96, 273
Kaliumchlorid, 93
Kaliumglukonat, 94
Kaliumkayexalat, 96
Kaliumzitrat, 93
Kalorienbedürfnis,
268, 297
Kalzifizierung, 147
Kalzium, 144, 186
Kalziumoxalat,
Kaminox, 76, 93, 314
Kaolin, 173
Kaopectat, 173
Käse, 172
Katzensack, 341
Katzensitter, 408
Kauerstellung, 107
Ketamin, 401
Ketoazidose, 384
Ketone, 386
Kielin/Chordin-like
Protein, 457
Klumpen bildende
Blutplättchen, 130
Knisterndes Geräusch
unter der Haut, 346
Knoblauch, 247, 293
Kognitive
Dysfunktion, 248
Kohlehydrate, 273,
385
Kolloidales Silber,
223
Kongestives
Herzversagen, 370–371
Kontinuierliche
Nierenersatztherapie, 366
Kortikosteroide, 199
Kreatinin, 138
Kremezin, 184
Kristalose, 84
Künstliche Niere,
458
Kürbis, 84
L
Lachgas, 458
Laktobacillus, 202
Laktulose, 83
Lanthanum, 51
Lasix, 102, 188, 373
Laurabolin, 200
Laxaton, 86
Lebensqualität, 429
Lectad, 325
Leukeran, 245
Leukozyten, 149
Lidocain, 344
Lilien 24
Linolsäure, 223
Lipämie, 130, 148
Lithotripsie, 103
Liv-a-Littles, 303
Loperamid, 173
Lotensin, 193, 373
Löwenzahn, 223
LRS
Lymphom, 9
Lymphozyten, 150
Lymphsarkom, 9
M
Magensäure, 28–39
Magnesium-reduziertes Futter, 294
Magnesium, 140
Magnesiumstearat,
214
Maine Coon, 4, 372,
374
Mannitol, 102
Maropitant, 37
Maus, 267, 283
MCHC, 73
MCV, 72
Mean Corpuscular
Volume, 72
Medikamentenwechselwirkung, 257
MediVet, 197
Melamin, 318, 320
Meloxicam, 208
Metabolische
Azidose, 97–100
Metabolisierbare
Energie, 268, 525
Metacam, 208
Methimazol, 379
Methylcobalamin,
311–317
Metoclopramid, 38
Metronidazol, 394
Micardis
Mikrozytose, 72
Milch, 299
Mineralöl, 87
MiraLAX, 82
Mirtazapin, 308
Monozyten, 150
Morbillivirus, 6
Movicol, 83
Mylanta, 39, 46
N
Nadelabfallbehälter,
346
Nadeln, 338
Nahrungsmittelallergie, 292
Narbengewebe, 4, 6,
157, 344, 360
Natrium, 140, 272,
527
Natriumbicarbonat
Natriumbikarbonat,
99
Natriumchlorid, 336
NeoRecormon, 226–246
Nephrolithiase
Nephronen, 4
Nephrotisches
Syndrom, 8
Nesseln, 223
Neutrophile, 150
Ngal, 459
Niacin, 311
Nierenbecken, 158
Nierenreserve, 4
Nierensteine,
101–104
Nierensteine, 24,
101
Nierentransplantation, 200
Nonisaft, 222
Noraclav, 202
Normosol, 336
Norvasc
Novifit, 249
NSAIDs, 207
Nutri-Cal, 300
NutriVed, 75, 312
O
Obstructive
Nephropathie, 9, 24, 101
Ödem, 67, 370
Ollie, 446
Ondansetron, 36
Onsior, 208
Orale Flüssigkeiten,
, 325
Osmolalität, 152
Osmotisches Laxativ
(Abführmittel), 82
Osteodystrophie, 148
Oxyglobin, 78
P
Packed Cell Volume,
70
Palpation, 157
Pamidronat, 188
Pankreatitis,
391–395
Paracetamol, 211
Parathyreoidhormon,
40, 68, 139, 146
PBDE, 376
PCV, 70
Pedialyte, 325
PEG3350, 82
Pektin, 173
Pepcid
Pepto-Bismol, 39
Periactin
Perinephritische
Pseudozysten, 10
Peritonealdialyse,
365
Permethrin, 247
Perser, 101, 123,
301, 388
Pet Medication Card,
412
Pet-Tabs Iron-Plus,
313
Pet-tinic, 75, 313
Petromalt, 86
Pflegekredit, 407
PhosLo, 50
Phosphat,
erniedirgt, 144
Phosphoat, 40, 186,
272, 290, 526
Pill Pockets, 252
Pill Wraps, 252
Pimobendan, 371, 456
PK Mangel, 69
PKD, 388–390
planare renale
Scintigraphie, 158
plantigrad, 41
PlasmaLyte A, 336
Plättchen
(Thrombozyten), 130
Plavix
Pleuraler Erguss,
370
PLI-Test, 392
Polydipsie, 110
Polyethylenglycol
(3350)
Polyurie, 109
Polyzystische
Nierenerkrankung, 388–390
post-renal, 24, 139
prä-renal, 23, 139
Prazosin, 102
PRCA, 242
Prebiotica, 174
Prednison, 199, 245
Probiotika, 174, 394
Procrit, 226–246
Profunde
Untersuchung, 60
Protein, 269, 527
Protein:Kreatinin-Ratio, 154
Proteinurie, 15,
153, 168, 248, 449
Pseudozysten
Psyllium, 85
PTH, 146
PUFA
Pure red cell
Aplasie, 242
Pyelektase, 158
Pyelonephritis, 155,
169
R
RAAS, 194
Radioaktive
Jodbehandlung, 381
Ragdolls, 7, 101,
188, 372, 374
Ramipril, 373
Ranitidin, 34
Rapamycin, 389
RBC, 72
Refluxnephropathie,
, 7
Regenbogenbrücke,
436
Reglan
Rehmannia 8, 220
Remeron
Renadyl, 175
Renafood, 224
Renagel, 52
Renal K+, 93, 314
Renalan, 52
Renalase, 458
Renalzin, 51
Renatrophin, 224
RenAvast, 224
Renin-Angiotensin-Adosteron-System, 194
Renin, 4, 458
Renomegalie, 159
Renvela, 52
RestoraLAX, 83
Retikulozyten, 70
Revolution, 247
Rimadyl, 208
Ringerlaktatlösung,
335
Rohfutter, 294
Röntgen, 158
Rosinen, 453
Rubenal, 220
Russisch Blau, 4
S
Salmonellen, 295
Salzlösung, 336
Sarkopenie 275
Sattelbereich, 344
Sattelthrombus, 369
Säuglingsnahrung,
299
Säureblocker, 32–36
Scottish Fold, 101
See Amlodipin, 63
Segmentkernige
Sekundärer
Hyperparathyreoidismus, 147
Selbstgemachtes
Futter, 293
Selegelin, 249
Sensipar
Serotonin-Syndrom,
308
Setronon
Sevelamer, 52
SGPT, 143
Siamesen, 4, 10, 123
Sich selbst mit der
Nadel stechen, 345
Skin Button, 333
Slippery Elm Bark,
214
Smørgasbord, 303
Solidago, 219
Somali, 69
Somogyi Effekt, 386
Spatone, 75
Spec fPL Test, 392
Spezifisches
Uringewicht, 15, 152
Sphinx, 107, 372
Spironolacton, 373
Stabkernige
Granulozyten
Stammzellforschungspenden, 456
Stammzelltransplantationen, 197-199, 456
Standard Prozess,
224
Stent, 103
Steroide, 199, 309
Stress, 408
Stressleukogramm,
150
Stronghold, 247
Struvit, 12, 104
Subkutaner
Ureter-Bypass, 103
Sucralfat, 46, 172
Sucrose
Aluminiumhydroxid, 46, 172
Synulox, 202
Systemischer
Blutdruck, 193
T
T3, 378
T4, 377
Tablettengeber, 252
Tablettengeber, 254
Tablettenschneider,
257
Tachykardie, 67, 377
Tagamet
Tanya, 444
Tapazole, 379
Taurin, 278
TCO2, 98
Technetiumszintigraphie, 378
Teebaumöl, 223
Telmisartan, 66
Telomer, 458
Terumo, 338
Test auf okkultes
Blut, 157
Thiamin, 296, 311
Thiaminmangel, 296,
311
Thomas, 444
Thorakozentese, 371
Thundershirt, 341
Thunfisch, 295
Thunfischflocken,
303
Thunfischhappen, 303
Thunfischwasser, 304
Thyreoidektomie, 381
TIBC, 73
TLI Test, 393
TOD
Tollwutimpfung, 250
Total Protein, 141
Tramadol, 206
Transdermale
Medikation, 256
Trauer, 434
Triaditis, 391
Trinkbrunnen, 281
Tripsy, 224
Trockenkatzenfutter,
283
Trockensubstanzanalyse, 525
Tumil-K, 93
Tums, 39, 50, 188
Tylenol, 211
Typische Analyse,
525
U
U-P/C-Ratio, 154
Übelkeit, 28–39
Ubichinon, 219
Ubiquinol, 180, 397
Ubiquinon, 180, 397
Ulmus fulva
Ulmus rubra
Ultraschall, 157
Urämie, 116, 139,
150
Urea, 137
Ureter, 101
Urin pH, 99, 154
Urinanalyse, 151
USG, 15, 152, 449
UTIs, 155
V
Valium
Vasotop, 373
Verleugnung, 434
verschreibungspflichtiges Futter, 286
Versicherung, 406,
452
Verstopfung, 81–87
Vet Chews, 253
Vet-Stem, 197
Vetergesic, 205
Veterinärmedizinische Abkürzungen, 258
Vetivex, 335
Vidalta, 381
Viokase, 394
Vitamin A, 280
Vitamin B6, 311–314
Vitamin B9, 311–314
Vitamin C, 280
Vitamin D, 145, 280
Vitamin D3,
Vitamin E, 180, 181,
280
Vitamine, 279
VivaStem, 197
Vorweggenommene
Trauer
Vorweggenommene
Trauer, 404
Vitamin B12, 85,
311–317, 394
W
Waagen, 168
Waagen
Wabbeliges Gefühl
Walgreens
Walmart Specialty
Pharmacy
Wäscheklammerntrick
Wasser
Weintrauben
Weiße Blutkörperchen
Weiße Blutkörperchen
Whiskas Verführung
Wiederbenutzen von
Nadeln oder Infusionsset
Windelhose
X
Xylitol
Y
y/d
Z
Zahnerkrankungen,
396-399
Zellalterung, 458
Zitrat, 48
Zusammenbruch, 107
Zustimmung, 248
Zwiebeln, 293
Zyansäure, 320
Zystozentese, 152
Zurück nach oben
Diese Seite zuletzt
überarbeitet: 2012
Links auf dieser Seite
zuletzt überprüft: 2012
*****
DIE BEHANDLUNG IHRER KATZE OHNE TIERÄRZTLICHE UNTERSTÜTZUNG
KANN EXTREM GEFÄHRLICH SEIN.
Ich habe mich sehr bemüht sicherzustellen, dass alle
Informationen auf dieser Website richtig sind. Aber ich bin KEIN Tierarzt,
nur eine ganz normale Person, die mit drei ihrer Katzen chronische
Nierenerkrankungen durchlebt hat.
Diese Website dient nur Informationszwecken und nicht dazu,
Diagnosen zu erstellen oder eine Katze zu behandeln. Bevor Sie irgendeine
der hier beschriebenen Behandlungsmaßnahmen ausprobieren, MÜSSEN Sie einen
Tierarzt aufsuchen und sich professionellen Rat für die richtige
Behandlung Ihrer Katze holen und ihre individuellen Anforderungen. Sie
sollten auch keine der hier beschriebenen Behandlungsarten ohne Kenntnis
und Zustimmung Ihres TA einsetzen.
Wenn Ihre Katze Schmerzen zu haben scheint, oder es ihr
nicht gut geht, dann verschwenden Sie bitte keine Zeit im Internet,
sondern suchen Sie sofort Ihren TA auf.
*****
Copyright © Tanyas CNI Webseite 2000-2011. Alle Rechte
vorbehalten.
Diese Webseite wurde mit Microsoft Software erstellt, daher
sieht sie im Internet Explorer am besten aus. Mir ist bekannt, dass sie
bei anderen Browsern nicht immer so gut dargestellt wird, aber ich bin
keine IT-Expertin, daher weiß ich leider nicht, wie ich das ändern könnte.
Natürlich wünschte ich, sie würde überall gut aussehen, aber mein Fokus
ist darauf gerichtet, die darin enthaltenen Informationen bereitzustellen.
Wenn ich Zeit habe, werde ich versuchen, auch in anderen Browsern die
Darstellung zu verbessern.
Sie dürfen sich eine Kopie dieser Website zu Ihrer eigenen
Information machen und/oder Ihrem Tierarzt eine Kopie geben. Aber diese
Website darf ohne Genehmigung der Seiteninhaberin weder reproduziert noch
ausgedruckt werden, nicht im Internet, noch in anderen Medien. Über den
Button
Kontaktaufnahme
können Sie sich mit mir in Verbindung setzen. In dieser Website steckt
sehr viel Arbeit und Liebe. Bitte bestehlen Sie mich nicht, indem Sie mein
Urheberrecht verletzen.
Sie können diese Seite gerne verlinken. Machen Sie dann
aber bitte deutlich, dass es sich um einen Link handelt und nicht um Ihre
eigene Arbeit. Außerdem wäre ich dankbar, wenn Sie mir einen Hinweis auf
diesen Link schicken würden.
Die hier aufgeführten Verknüpfungen zu anderen
Internetseiten (Hyperlinks) stellen Informationsangebote fremder Anbieter
dar, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Insbesondere übernehme
ich keinerlei Haftung für den Inhalt oder den Wahrheitsgehalt dieser
Internetseiten.