Startseite
>
Diät und Ernährung: Kapitel Überblick
Was Sie in diesem Kapitel
finden
-
Die Diät kann eine
sehr nützliche Hilfe bei der Kontrolle der CNI sein und das Wohlbefinden
Ihrer Katze mit dieser Krankheit unterstützen.
-
Stellen Sie sicher,
dass Ihre Katze frisst. Katzen, die nicht fressen, können eine potentiell
lebensbedrohliche Krankheit, genannt „hepatische Lipidose“, entwickeln.
Daher ist es sehr viel wichtiger, dass sie frisst als was sie frisst.
Dieses
Kapitel
enthält Informationen zu folgenden Themen:
Die Ernährungsanforderungen von CNI-Katzen
Katzen haben
einzigartige physiologische Anforderungen. Dieses
Kapitel erklärt
Ihnen die Ernährungsgrundlagen von CNE-Katzen.
Außerdem erhalten Sie Informationen über die Hauptbestandteile des Futters
wie Protein, Phosphat, Fasern/Ballaststoffe, essentielle Fettsäuren,
Vitamine und Wasser und über andere Ernährungsfragen.
Auch
enthält es eine Diskussion, ab wann proteinreduziertes Futter gegeben
werden sollte.
Zur Seite
Die B-Vitamine
B-Vitamine
unterstützen den Appetit von CNI-Katzen aber auch andere Anforderungen. Da
sie wasserlöslich sind, sind diese Nahrungsergänzungen damit normalerweise
sicher. Dieses Kapitel erklärt Ihnen die B-Vitamine, insbesondere Vitamin
B12 (Methylcobalamin).
Zur
Seite
Was soll ich füttern (und was nicht)
Die Wahl eines
Futters kann schwierig sein, und viele Menschen machen sich Sorgen,
welches Futter sie geben sollen. In diesem Kapitel werden die Vorteile
verschreibungspflichtiger Nierendiäten erklärt, und was Sie tun können,
wenn Ihre Katze sich weigert, sie zu fressen.
Außerdem
finden Sie Informationen über andere Ernährungsfragen,
d.h. wie oft
man füttern soll und die Kontroverse Trocken- gegen Nassfutter;
und
welches Futter Sie
vermeiden sollten wie z.B. Knoblauch und Thunfisch.
Zur Seite
So motivieren Sie Ihre Katze zum fressen
CNI-Katzen haben oft
kein Appetit.
Hier erkläre ich Methoden, wie Sie Ihre Katze zum Fressen motivieren
können. Dieses Kapitel enthält auch Informationen, wie Sie zusätzlich
nourishment
in Ihre Katze
bekommen können.
Futterdatentabellen
Da die
Phosphatkontrolle einen so wichtigen Anteil bei der Behandlung einer CNI
hat, habe ich viele im Handel erhältliche Katzenfuttersorten nach ihrem
Phosphatgehalt sortiert in Tabellen aufgelistet. Bitte lesen Sie zuerst
dieses Kapitel, bevor Sie die Tabellen nutzen, denn hier finden Sie die
Erklärung, wieso ich sie erstellt habe, wie sie genutzt werden können, und
warum die Daten in meinen Tabellen sich von denen der
Hersteller oder auf
den Futterdosen unterscheiden.
Zur Seite
Nassfuttertabellen
Dieses Kapitel enthält die Daten vieler in D/A/CH im Handel erhältlicher
Nassfuttersorten. Die Daten für Phosphat, Protein, Natrium und Fett
basieren auf der Trockensubstanzanalyse.
Zur
Seite
Trockenfuttertabellen
Dieses Kapitel enthält die Daten vieler in D/A/CH im Handel erhältlicher
Trockenfuttersorten. Die Daten für Phosphat, Protein, Natrium und Fett
basieren auf der Trockensubstanzanalyse.
Zur
Seite
Katzenfuttermarken
Hier finden Sie Einzelheiten über die verschiedenen Katzenfuttermarken
in Deutschland
einschließlich
Angaben zu deren Website-Adressen und Telefonnummern. Sie können die Links
auf den Webseiten nutzen, um den Inhalt der Futtersorten zu überprüfen,
die Sie füttern möchten und die Hersteller kontaktieren, wenn Sie weitere
Fragen haben.
Zur
Seite
2007 Futtersortenrückruf USA
Einige Katzen in den USA erkrankten im Jahr 2007 aufgrund kontaminierten
Futters beim Tierfutterskandal an CNI.
Zehn
Jahre später höre ich immer noch von Menschen, deren Katzen betroffen
waren, und ich freue mich sagen zu können, dass es einigen von ihnen immer
noch gut geht. In diesem Kapitel finden Sie Informationen über das
Gerichtsverfahren, und welche Futtersorten betroffen waren.
Zur
Seite

Zurück nach oben
Diese Seite zuletzt
überarbeitet: 07. März 2017
Links auf dieser Seite
zuletzt überprüft: 07. März
2017